Borgfeld/Lehesterdeich. Notsituationen sind für die Freiwilligen der Feuerwehr Lehesterdeich Routine. Damit Kinder und Jugendliche trotz steigender Coronazahlen weiter trainieren können, haben sich Jugendwart Hajo Dressler und sein Team etwas einfallen lassen. Gemeinsam haben sie eine Plattform entwickelt, auf der die Zehn- bis 17-Jährigen jeden Donnerstag zwischen 18 und 19.45 Uhr – wie gewohnt – trainieren und zusammenkommen können. Letzteres sei für seine Schützlinge gerade zurzeit immens wichtig, berichtet Hajo Dressler.
Gemeinsam mit Birol Belontschak und Nils Mette bereitet der Jugendwart gerade eine Trainingseinheit auf dem Gelände am Lehester Deich vor. Ein Löschfahrzeug wird aus der Halle gefahren und schweres Gerät ausgepackt. Von zuhause aus können sich die 25 Freiwilligen der Nachwuchsfeuerwehr übers Netz zum Online-Training anmelden.
"Zurzeit sind wir eine sehr junge Truppe" berichtet Hajo Dressler. Die meisten der Jungen und Mädchen seien zwischen zehn und 14 Jahre alt. Es habe während der Pandemie einen Wechsel gegeben. Immerhin seien auch fünf Kinder neu dazu gekommen.

Online Training in der Pandemie.
Seit Anfang Januar stehen Simulationsspiele am Bildschirm auf dem Programm. Zuvor hatten die Freiwilligen bis Weihnachten noch in kleinen Gruppen auf dem Vereinsgelände trainiert. "Doch das wurde uns, aufgrund der Coronazahlen schließlich zu heiß", sagt der Jugendwart.
Vom Bildschirm aus machen die Kinder nun Planspiele, lernen Atemschutzgeräte kennen und machen sich via Bildschirm mit der Gerätschaft und den Fahrzeugen vertraut – Nils Mette stellt die einzelnen Teile vor, zeigt, wo was zu finden ist, rollt Schläuche aus und verbindet sie mit einem Hydranten. Briol Belontschak nimmt die Szenen per Webcam auf und sendet sie direkt in die Kinder- und Jugendzimmer.
Für ihre Fitness müssen die Kinder selber sorgen. "Zum Frühjahr hoffen wir wieder auf ein Training vor Ort", sagt Dressler. Der 35-Jährige lädt alle Kinder und Jugendlichen zum Schnuppertraining ein. Wer Lust hat, am Donnerstag, 20. Januar, dabei zu sein, meldet sich telefonisch unter 0421/ 36 11 14 97 an oder schreibt eine E-Mail an Jugendwart@jf-lehesterdeich.de.