Borgfeld/Blockland. Bei der konstituierenden Sitzung des Bremer Deichverbands am rechten Weserufer ist der Vorstand wiedergewählt worden. Während sich die Sitzverteilung im Deichamt mit 21 zu zehn deutlich zu Gunsten der Bremer Deichschutzliste verschoben hat, wurden Michael Schirmer als Deichhauptmann und Christiane Rieve als seine Stellvertreterin im Amt bestätigt. Weiterhin Beisitzer bleiben Werner Eikhorst und Claus Aumund-Kopp, die nun neue Verstärkung durch Gerd Gartelmann bekommen haben. Der neue und alte Deichhauptmann dankte zum Abschluss der Sitzung allen Deichamtsmitgliedern für ihre Bereitschaft, Mitverantwortung für die Hochwassersicherheit Bremens zu übernehmen und zeigte die wichtigsten Herausforderungen und Baustellen für die kommenden fünf Jahre auf.
Klimaneutralität im Fokus
Neben einer zeitnahen Neuverhandlung der Treuhandverträge für die Arbeiten in Bremen-Nord und am Lesumsperrwerk, soll es um die Umsetzung der Neuordnung der Grundsteuer gehen, an die der Deichbeitrag gekoppelt ist. Ferner will man sich mit der Bemessung des Beitrags und der Definition des Mitwirkens des Verbands zur Klimaneutralität Bremens beschäftigen. Ebenso will sich der Deichverband um die Fortsetzung der Deicherhöhungen entlang der Weser mit nochmals angehobenen Vorsorgemaßen sowie die Auswahl der Nachfolge für den langjährigen Geschäftsführer Wilfried Döscher kümmern.