Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kita- und Hort-Plätze Personalmangel führt auch zu Gruppenschließungen

Die Situation der Kindertagesbetreuung ist auch in Burglesum weiterhin angespannt. Zahlreiche Gruppen können gar nicht erst öffnen, weil Personal fehlt. Auch bestehen Einrichtungen haben Probleme angemeldet.
28.04.2023, 08:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Personalmangel führt auch zu Gruppenschließungen
Von Julia Assmann

Einige Gruppen können gar nicht erst öffnen, weil Personal fehlt. Und demnächst müssen aus dem gleichen Grund in Burglesum wohl auch einige vorhandene Gruppen schließen. Auch der Hort in St. Magnus ist betroffen, erfuhren die Mitglieder des Beirats Burglesum in ihrer jüngsten Sitzung. Stefanie Semrau aus dem Ressort für Kinder und Bildung berichtete über die aktuelle Situation der Kindertagesbetreuung im Stadtteil.

Demnach können aktuell achteinhalb Gruppen in neu errichteten Einrichtungen gar nicht erst öffnen, weil sie kein Personal finden. Das betrifft die Kindertagesstätte Upsala Straße, wo die Betreuung für eine Gruppe für Kinder unter drei Jahren (U3) und für zwei Gruppen für Kinder über drei Jahren (Ü3) fehlt. In der Kindertagesstätte An der Ihle an der Hindenburgstraße haben aus diesem Grund eineinhalb U3- und zwei Ü3-Gruppen noch nicht eröffnet. Im Kinder- und Familienzentrum An Smidts Park ist eine Ü3-Gruppe betroffen und im DRK Kinderhaus im Lesumpark eine U3- und eine Ü3-Gruppe.

"Weitere Bestandskitas und ein Hort haben bereits Probleme für die Nachbesetzung von Gruppen aktuell und ab dem neuen Kita-Jahr angezeigt", sagte Semrau. Zahlen zur Vergabe der Kita-Plätze für das nächste Kindergartenjahr konnte die Behördenmitarbeiterin noch nicht vorlegen. Die Zahlen aus dem sogenannten Statusbericht II sollen Anfang Mai vorliegen. In diesem Bericht werden die vorhandenen Kita-Plätze mit den Zusagen der Eltern abgeglichen. Der Beirat oder der Beiratsausschuss für Kinder und Bildung will sich erneut mit dem Thema beschäftigen, sobald der Bericht vorliegt.

Aktuell gibt es in Burglesum 367 Krippenplätze und 1195 Kita-Plätze für Kinder über drei Jahren, erfuhren die Beiratsmitglieder. Allerdings gibt es einige davon nur auf dem Papier. "Die Plätze in den wegen Personalmangels nicht eröffneten Gruppen müssen davon abgezogen werden", erläuterte Semrau. Ihren Worten nach fehlen aktuell etwa 100 Plätze. Weitere sollen in vier Einrichtungen entstehen: im Studiohaus des Kinder- und Familienzentrums An Smidts Park (20 Ü3-Plätze), in der Kita Burgdammer Straße (20 U3- und 40 Ü3-Plätze), im Kinderhaus Weidenkätzchen, die bisher Beckersweide genannt wurde  (20 U3- und 80 Ü3-Plätze) sowie im Neubau des Kinder- und Familienzentrums Lesum (20 U3- und 20 Ü3-Plätze).

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)