Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Oberschule Lesum Giftstoffe in der Schule Heisterbusch

Nach einem Feuer ist das Gebäude Heisterbusch der Oberschule Lesum mit Giftstoffen belastet. In diesem Jahr kann es nach Angaben von Immobilien Bremen voraussichtlich nicht mehr genutzt werden.
21.07.2023, 12:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Giftstoffe in der Schule Heisterbusch
Von Julia Assmann

Die Oberschule Lesum wird ihren Standort Heisterbusch in diesem Jahr aller Voraussicht nach nicht mehr nutzen können. Das Gebäude ist nach einem Feuer mit Giftstoffen belastet, sagt Peter Schulz, Sprecher von Immobilien Bremen. Die Bildungsbehörde sei aktuell damit beschäftigt, Lösungen für die betroffenen Klassen zu finden. Sie sollen verteilt werden. Das bestätigt Aygün Kilincsoy, Leiter des Büros von Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp (SPD). In dem Gebäude am Standort Heisterbusch werden Acht-, Neunt- und Zehntklässer unterrichtet.

Auf den ersten Blick ist nicht ersichtlich, dass der Schaden, der durch den Brand entstanden ist, derart groß ist. Die genaue Schadenshöhe konnten die Mitarbeiter von Immobilien Bremen indes bisher nicht ermitteln, weil sie das Gebäude noch nicht betreten durften. Fest steht laut Schulz aber, dass bei dem Feuer Giftstoffe freigesetzt wurden, die ins Gebäude gezogen sind. "Ein Chemiker hat zunächst Proben genommen und analysiert. Die Ergebnisse werden die Grundlage für die Schadenssanierer sein", erläutert Schulz. Für kommende Woche sei eine Begehung geplant.

Durch das Feuer wurden der Eingang des Hauses samt Fassade und Fenster beschädigt. Der giftige Rauch ist laut Schulz in die Dämmung, die Fassade, in die Flure und zum Teil in die Treppenhäuser und Klassenräume gezogen. "Man muss nun gucken, wie man die betroffen Räume reinigt. Mit Lüften alleine ist es jedenfalls nicht getan." Wie berichtet, haben sich nach dem Brand zwei 16-Jährige der Polizei gestellt. Die Jugendlichen gestanden, am frühen Morgen des 20. Juni im Gebäude zunächst randaliert und vor der Tür schließlich zwei Müllcontainer angezündet zu haben. Die Flammen hatten schnell auf das Vordach übergegriffen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)