Hans Koschnick Erinnerung an einen „Gröpelinger Jung“

18 Jahre lang war er Bremens Bürgermeister: Hans Koschnick. Aufgewachsen ist er in Gröpelingen, wo jetzt ein Platz nach ihm benannt wurde.
18.03.2023, 13:35 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Von Anke Velten

In Gröpelingen trifft man sich jetzt am Bürgermeister-Koschnick-Platz. Am Freitag wurde das zentrale Stückchen Gröpelingen im Eingangsbereich der Straße Am  Ohlenhof eingeweiht. Mit der Benennung solle nicht nur „die bedeutendste Persönlichkeit der Bremer Nachkriegsgeschichte“ geehrt werden, sagte einer von Koschnicks Amtsnachfolgern, der amtierende Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte, anlässlich der Einweihung. Der Platz solle vor allem an einen echten „Gröpelinger Jung“ erinnern. Denn bei all seinen Verdiensten, Auszeichnungen und Ehrungen habe Koschnick „nie vergessen, woher er kommt.“ Daher sei er sich auch sicher, so der Bürgermeister: „Obwohl Koschnick kein Gewese um seine Person mochte – diese Feier hätte ihm bestimmt gefallen.“

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren