10.000 Quadratmeter Freifläche – was ließe sich damit anfangen? Diese Frage beschäftigt schon seit Längerem die Gröpelinger Ortspolitik, konkret geht es um ein Areal an der Wummensieder Straße. Seit 1926 standen dort Flachdachgebäude, die als „Hilfswohnungen“ für die übergangsweise Unterbringung von Familien gedacht waren und vor etwa 20 Jahren abgerissen wurden. Der Plan, dort anschließend Reihenhäuser zu bauen, wurde nie realisiert. Später war das Grundstück dann als Standort für die Oberschule Ohlenhof im Gespräch – die Schule hat soeben einen Neubau auf dem Gelände des ehemaligen Streichelzoos „Wilder Westen“ bezogen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.