Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Neues Domizil DRK-Buchmarkt ist von Hastedt nach Sebaldsbrück gezogen

Fast 20 Jahre wurden auf dem Buchmarkt im Caroline-Kettler-Haus in der Hastedter Heerstraße gebrauchte, gut erhaltene Bücher verkauft. Jetzt ist damit Schluss.
17.04.2025, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
DRK-Buchmarkt ist von Hastedt nach Sebaldsbrück gezogen
Von Sigrid Schuer

Ein beliebter Treffpunkt für Bücherfreunde in Hastedt ist umgezogen: Der Buchmarkt ist nicht mehr im Caroline-Kettler-Haus, sondern in der Sebaldsbrücker Heerstraße 107 zu finden, unter einem Dach mit dem DRK-Laden „Kleider & mehr“. Dort ist er wegen Platzmangels nur in abgespeckter Variante eingezogen.

Geschätzte 40 Bananenkartons haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter um Wolfram Löbnitz für den Umzug packen müssen. Was nicht mehr an den neuen Standort passte, wurde in den DRK-Räumen am Arsterdamm zwischengelagert. Für wie lange genau, ist noch nicht ganz klar. Irgendwann im kommenden Jahr soll es einen zusätzlichen Buchmarkt in der Überseestadt geben. Spätestens dann werden die Bücher-Kartons dann wieder von der linken auf die rechte Weserseite wechseln. Und weil die Situation nun mal ist, wie sie ist, werden bis auf Weiteres auch keine Buchspenden mehr angenommen.

Grund für den Umzug ist laut Pressestelle des DRK die Komplett-Renovierung des Caroline-Kettler-Hauses, die voraussichtlich Mitte des Jahres ansteht. Anschließend sollen dort möglichst „Angebote aus dem Bereich unserer Hilfen zur Erziehung“ untergebracht werden, heißt es in einer Mitteilung des DRK, das mit der gesamten Aktion vor allem seine Verwaltungsstandorte bündeln will.

Kurse und Fahrdienste sollen an den Standort am Arsterdamm wechseln. Das DRK-Dienstleistungszentrum (DLZ), das bisher ebenfalls im Caroline-Kettler-Haus ansässig war, wird ab Mai in Hemelingen in der Godehardstraße 19 zu finden sein.

Info

Der Buchmarkt im DRK-Kleiderladen, Sebaldsbrücker Heerstraße 107, ist montags und dienstags von 10 bis 14 Uhr sowie mittwochs und freitags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. An den übrigen Tagen bleibt er geschlossen. Und auch, wenn Bücherspenden nicht möglich sind: Gut erhaltene Kleidung für Damen, Herren und Kinder wird gern genommen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)