Wer seinen neuen Personalausweis oder Reisepass abholen wollte, musste in Bremen bislang einen Termin vereinbaren. Seit diesem Montag gibt es an den Standorten des Bürger-Service-Centers (BSC) in Hemelingen und Vegesack Ausgabeboxen, die die Abholung deutlich vereinfachen sollen. Ohne Terminvereinbarung können Bremer und Bremerinnen ihre in den Fächern dieser Boxen hinterlegten Ausweise abholen. Das System, das Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) am Montag in Betrieb genommen hat, ähnelt den Packstationen, die Versandunternehmen bereits seit mehreren Jahren betreiben.
Weitere Ausgabeboxen geplant
„Ist eine Abholung des Dokuments aus der Box gewünscht, geben die Kundinnen und Kunden dies schon bei der Antragstellung verbindlich an“, erklärt die Behörde das Vorgehen. Per SMS werden die Antragsteller benachrichtigt, wenn das Dokument zur Abholung bereit ist. Sie erhalten einen Pin, den sie an der Station eingeben müssen. Das Dokument bleibt laut Mitteilung 14 Tage lang in der Box, danach wird es am Schalter des BSC ausgegeben.
Die Ausgabeboxen befinden sich im BSC an der Stresemannstraße direkt im Empfangsbereich im Erdgeschoss, im BSC-Nord stehen sie neben den Fahrstühlen. Eine Abholung ist laut Innenbehörde zu den Öffnungszeiten der Gebäude möglich. Mit den neuen Ausgabeboxen soll der Mitteilung zufolge auch das BSC Mitte ausgestattet werden. Das sei jedoch erst nach dem Umzug an den neuen Standort in der Martinistraße möglich, der Ende 2025 erfolgen soll. Neben der Flexibilität für die Kunden biete das neue Angebot auch den Vorteil, dass in den BSC Zeitfenster für andere Anliegen frei würden, so Mäurer.