Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Autobauer in der Coronakrise Kurzarbeit für Daimler-Mitarbeiter

Wegen der Coronakrise schickt der Autobauer Daimler seine Beschäftigten in Kurzarbeit. Schon jetzt stehen die Bänder in vielen Werken still – auch in Bremen.
26.03.2020, 11:54 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Kurzarbeit für Daimler-Mitarbeiter
Von Stefan Lakeband

Der Autobauer Daimler schickt seine Mitarbeiter in Kurzarbeit. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Ab dem 6. April wird demnach für einen Großteil der Produktion und ausgewählte Verwaltungsbereiche Kurzarbeit beantragt werden. Grund ist die Coronakrise.

Wie sich diese Maßnahme auf die 12.500 Beschäftigten im Bremer Werk auswirkt, ist noch unklar. „Die konkrete Ausgestaltung der Kurzarbeit wird jetzt standortspezifisch in lokalen Betriebs­vereinbarungen geregelt, die gemeinsam mit dem Betriebsrat abgeschlossen werden“, heißt es in einer Mitteilung.

Lesen Sie auch

Schon seit dem vergangenen Wochenende befindet sich der Großteil der Bremer Beschäftigten zu Hause, die Produktion ist pausiert. Nur noch eine Notbesetzung arbeitet in der Fertigung in Sebaldsbrück.

Die Mitarbeiter sollen in dieser Zeit Überstunden abbauen oder Urlaubstage nehmen. Dass nun Kurzarbeit beantragt wird, dürfte für die meisten Beschäftigten wenig überraschend kommen. Schon vor einer Woche hatte Michael Peters, Betriebsratsvorsitzender im Bremer Mercedes-Werk, gegenüber dem WESER-KURIER gesagt, dass Kurzarbeit eine Option für die Zeit nach der zweiwöchigen Produktionsruhe sein könne.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)