Beiratsmitglied Jens Dennhardt (SPD) war nach eigenen Angaben erschüttert, als er im Umweltausschuss des Beirates Hemelingen erfuhr, dass der Umweltbetrieb Bremen einerseits in der haushaltslosen Zeit trotz Pflanzperiode keine Baumnach- und Neupflanzungen durchführt und andererseits das Fällen von Bäumen wegen Verkehrssicherungspflichten das Budget für Nach- und Neupflanzungen sogar noch verringert – obwohl dadurch der Bedarf für Nachpflanzungen steigt. Das Thema ließ ihm keine Ruhe und so stellte er am 31. Januar eine Petition an die Bremische Bürgerschaft – die jedoch ausgebremst wurde.
An die Fraktionen übermittelt
In der Petition forderte er den Haushaltsgesetzgeber auf, auch in der haushaltslosen Zeit Baum-Nach- und Neupflanzungen zu ermöglichen. Außerdem forderte die Petition, dass sichergestellt wird, dass Baumfällungen nicht zur Verringerung des Budgets für Nach- und Neupflanzungen führen. Dennhardt war davon ausgegangen, dass seine Petition mit der Nummer S21-55 kurzfristig zur Mitzeichnung online gestellt wird. Doch Anfang Februar erhielt er die Mitteilung, dass seine Petition die Veranlassung einer Gesetzesinitiative betreffe und deshalb den Fraktionen und Einzelabgeordneten übermittelt werde. Damit sei die Behandlung der Petition durch den Petitionsausschuss abgeschlossen. Aber auch eine Veröffentlichung unter den abgeschlossenen Petitionen erfolgte nicht.
Appell an die Koalition
Dennhardt appelliert an die Umwelt- und Haushaltspolitiker der rot-grün-roten Koalition sich dafür einzusetzen, dass der Umweltbetrieb die dringend notwendigen Baumpflanzungen immer möglichst zeitnah durchführen kann. „In Zeiten des Klimawandels sind zeitnahe Nach- und Neupflanzungen von Bäumen dringender denn je. Dies erfordern sowohl der Klimaschutz, als auch der Schutz vor zu viel Hitze, als auch der Artenschutz“, heißt es in seiner Petition.
Der neue Weg über das ehemalige Galopprennbahngelände warte zum Beispiel auf die angekündigte Neupflanzung von 30 Bäumen. Ärgerlich sei auch, dass es selbst da, wo andere Finanzquellen gefragt seien, mit den Baumpflanzungen nicht vorwärts gehe, beispielsweise beim Ersatz von durch Bauarbeiten geschädigten Bäumen wie in der Westerholzstraße oder bei durch Bauträgern zu pflanzende Bäume, wie in der Auguste-Bosse-Straße.