Neu im Einkaufszentrum Wieder Postfiliale in Blockdiek Darauf haben die Kundinnen und Kunden lange gewartet: Kürzlich hat im Einkaufszentrum Blockdiek mit Ninis Shop eine neue Postfiliale eröffnet.
Quartier Schweizer Viertel Neue Boulebahn für alle Ein neuer Treffpunkt im Schweizer Viertel soll die Boulebahn werden, die jetzt eingeweiht wurde.
Berliner Freiheit Gerichte aus der Region und der Welt Majdi Gabssi blickt auf mehrjährige Erfahrung in verschiedenen Gastronomie-Betrieben in Bremen zurück. Was er jetzt in seinem eigenen Restaurant "Gabssi" in der Vahr bieten möchte.
Bedrohtes Ökosystem Nabu ruft Bremer zum Insektenzählen auf Den Wert der Insekten für das Ökosystem möchte der Nabu beim Insektensommer in den Mittelpunkt rücken. Deshalb ruft er zum Zählen auf. Der BUND warnt unterdessen vor der asiatischen Hornisse.
Inklusion Kreative Kooperation in Arbergen Inklusive Kunst in der Arberger Mühle: Die Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, und der Förderverein der Mühle haben das "Christian Weber Kunstatelier" eröffnet.
Kicken für alle Kinder Anstoß für die Tenever-Liga Der neue Kunstrasenplatz in Bremen-Tenever macht das Fußballspielen noch attraktiver für die Tenever-Liga, in der Mädchen und Jungen gemischt in Sechser-Teams kicken. Es geht ums Dabeisein.
Spende zum Jubiläum Ortsamtsleiter pflanzt einen Baum Ortsamtsleiter Ulriche Schlüter engagiert sich seit 25 Jahren für den Bremer Stadtteil Osterholz. Zu seinem Jubiläum spendet er einen Baum.
EU-Förderung für Hemelingen Verleihstation für gebrauchte Räder Ökologisch nachhaltiges Wirken wird von der EU auch in Hemelingen gefördert. Eine Verleihstation für recycelte Räder und Beratung für Langzeitarbeitslose gehören dazu.
Petition an die Bürgerschaft Forderung: Bäume schnell nachpflanzen Ein sozialdemokratisches Beiratsmitglied in Hemelingen fordert schnelle Ersatzpflanzungen für Bäume vom rot-grün-roten Senat - auch in der haushaltlosen Zeit.
Vandalismus Holzspielpferd zerstört Spielpunkte in Bremen werden gefördert, wenn der Verein Spiel-Landschaft-Stadt Paten gewinnt. An der Osterholzer Dorfstraße haben sie ein Holzspielpferd aufgestellt – dass jetzt zerstört wurde.
Nabu-Projekt in Bremen Wer beobachtet die Eichhörnchen? Der Naturschutzbund (Nabu) startet ein neues Naturgucker-Projekt und möchte herausfinden, wie viele Eichhörnchen in der Stadt leben.
Bürgerzentrum Neue Vahr Künstler zeichnet Besucher und Mitarbeiter Das Bürgerzentrum Neue Vahr präsentiert sich offensiv. Künstler Ulrich Maas hat Porträts der Beschäftigten gezeichnet, und Bewohner der Vahr können sich dort ebenfalls zeichnen lassen.
Mütterzentrum Tenever Hilfe für Ghana läuft weiter Das Dorf Kokoben in Ghana bekommt Hilfe aus Bremen-Tenever. Dazu tragen auch Kronkorkensammler bei.
Naturschutz vor Ort Nahrung für die heimische Tierwelt Der Bremer Naturschutzbund (Nabu) wirbt für das Anpflanzen von Wildsträuchern. Und bietet dafür die Möglichkeit einer Sammelbestellung an.
"Ghostbike" Warum in Sebaldsbrück ein weißes Rad am Straßenrand steht An der Ludwig-Roselius-Allee in Sebaldsbrück steht neuerdings ein weißes Fahrrad. Es dient nicht der Fortbewegung – sondern als Mahnmal.
Im Bürgerhaus Hemelingen Sammlerbörse: Was in Ü-Eiern alles drinsteckt Das Bürgerhaus Hemelingen wird am 27. August erneut zur Anlaufstelle für Händler und Sammler von kleinen Spielzeugen. Vor allem drehen sich die Gespräche bei dieser Sammlerbörse um das sogenannte Ü-Ei.
Projekt des Leibniz-Instituts Starke Väter, starke Kinder Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - Bips sucht Teilnehmer aus Hemelingen und Horn-Lehe für ein Forschungsprojekt.
Aktionstag Was Frauen Kraft gibt Bilder und Aktionen in Tenever und Osterholz zum internationalen Tag Gegen Gewalt gegen Frauen.
Klimaschutzprojekt Energiesparmeister kommen aus Arbergen Das Projekt „Unser grünes Klassenzimmer“ der Grundschule Arbergen wurde auf Landesebene ausgezeichnet. Jetzt läuft die Online-Abstimmung für den Bundessieg.
Sause für alle Nostalgische Karussells und viel Musik Das Bürgerhaus Hemelingen lädt zu einer großen „Sause für alle“ ein. Nach zweijähirger Pause wird Hemelinger Markt gefeiert. Und auch sonst ist dort einiges los im Juni.