Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Tag der Vereine im Hansa-Carré Das Motto: Sport statt Sofa

Die Vereine im Bremer Osten haben einiges zu bieten. Im Hansa-Carré machten sie jetzt auf sich und ihre Angebote aufmerksam. Womit sie das Publikum beeindruckten.
23.09.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Petra Stubbe

Wenn sie welches hatte, war es Amy nicht anzusehen: Beim Tag der Vereine war die Zehnjährige vom RV Sport Arbergen am Sonnabend eine der ersten auf der Showbühne im Hansa-Carré, doch von Lampenfieber keine Spur. Routiniert meisterte sie ihre Figuren auf dem Rad und ihren Auftritt auf dem für Sportler ungewohnten Parkett. Vielleicht lag es daran, dass Amy schon eine "alte Häsin" unter den Kunstradfahrern ist: Seit fünf Jahren ist sie mit viel Erfolg bei der Sache.

Die Radfahrer mit dem ausgeprägten Gleichgewichtssinn waren aber nicht die einzigen, die am Tag der Vereine Werbung für ihren Sport machten. Auch die Radballer aus Arbergen nutzten die Gunst der Stunde, auf sich aufmerksam zu machen. Ebenso die Jecken aus dem Karnevalsverein Rot Weiß, die mit ihren prunkvollen und farbenprächtigen Uniformen die Blicke der Passanten im Hansa-Carré auf sich zogen. Die Karnevalisten suchen vor allem neue Mitglieder für die Tanzgarde. Am Nachmittag präsentierten sie auf der Bühne, was das Narrenvolk auch Hunderte Kilometer entfernt von den Karnevalshochburgen am Rhein zu leisten imstande ist. Angefangen bei den Showtänzen der Minnies in der Altersgruppe U10, steigern sich die Ansprüche bei den Fünktchen der Altersklasse U15, in der Juniorgarde und schließlich in der Funkengarde Ü15. Dort erfordern die Choreografien schon einiges an Präzision und Ausdauer.

Drei Damen der Sportvereinigung Hemelingen stellten gut gelaunt die Sparten des Vereins vor. Relativ neu ist zum Beispiel das Capoeira-Training für Kinder und Erwachsene, das in verschiedenen Turnhallen angeboten wird. Im Hansa-Carré gab es eine Vorführung.

Der größte Verein im Bremer Osten ist die SG Bremen Ost mit 2700 Mitgliedern. Vertreter der SG gehörten am Sonnabend ebenso wie Tänzer des Grün-Gold-Clubs Bremen und des Vereins Impuls zu jenen, die den Vereinstag mit Leben erfüllten. Das Motto aller auf einen kurzen Slogan gebracht: Sport statt Sofa.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)