Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Baustellen in Huchting Kirchhuchtinger Landstraße ab August zeitweise voll gesperrt

Ab August wird an der Kirchhuchtinger Landstraße und der Heinrich-Plett-Allee gebaut. Andree Meyer vom CTB erklärte dem Beirat Huchting am Montag, mit welchen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden muss.
19.05.2022, 18:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Kirchhuchtinger Landstraße ab August zeitweise voll gesperrt
Von Lucas Brüggemann
Inhaltsverzeichnis

In Huchting jagt eine Großbaustelle die nächste. Bis Anfang Juli möchte das Consult Team Bremen (CTB) die Wendeschleife am Roland-Center fertig haben. Etwa sechs Wochen später, ab Ende August, sollen dann an der Kirchhuchtinger Landstraße und an der Heinrich-Plett-Allee die Bagger anrücken. Andree Meyer vom CTB informierte den Beirat Huchting am Montagabend darüber, wie die Bauarbeiten ablaufen sollen.

Wo genau wird gebaut?

"Die Bauarbeiten finden in verschiedenen Abschnitten statt, angefangen von der Werner-Lampe-Straße bis An der Höhpost", erklärte Meyer. Außerdem soll auf der Heinrich-Plett-Allee zwischen der B 75 und der Flämischen Straße und zwischen der B 75 und Am Sodenmatt gebaut werden.

Wie lange soll gebaut werden?

Laut Andree Meyer sollen die Bauarbeiten Ende August beginnen und bis in den August 2023 andauern.

Mit welchen Einschränkungen muss gerechnet werden?

Für die Zeit der Bauarbeiten wird die Kirchhuchtinger Landstraße zeitweise voll gesperrt. Dies müsse so geregelt werden, weil die Kirchhuchtinger Landstraße nicht breit genug sei, um die Arbeiten so durchzuführen, dass zumindest eine Spur befahrbar ist. "Das heißt aber nicht, dass wir den gesamten Bereich unter Vollsperrung haben", erklärte Meyer. Wann immer es der Baufortschritt zulasse, soll sowohl die Kirchhuchtinger Landstraße als auch die Heinrich-Plett-Allee als Einbahnstraße jeweils in Richtung B 75 für Autos und Busse befahrbar sein.

Zudem werde versucht, immer eine der Achsen frei zu halten. "Wenn die Kirchhuchtinger Landstraße gesperrt ist, dann ist auf jeden Fall die Heinrich-Plett-Allee in beide Richtungen befahrbar", betonte Meyer. Ab Oktober, so der Plan, soll die Heinrich-Plett-Allee als Einbahnstraße befahrbar sein. Das Roland-Center soll für die Zeit der Arbeiten nicht abgeschnitten werden. Der Bereich soll von Norden über die Werner-Lampe-Straße sowie  die provisorische Buswendeanlage und von Süden über die Straße An der Höhpost erreichbar bleiben. Der Busverkehr wird über die B 75 geleitet.

Welche Arbeiten werden durchgeführt?

An der Kirchhuchtinger Landstraße werden zunächst Kanalarbeiten durchgeführt. Hier wird der Kanal aus der Straßenmitte in den Randbereich verlegt, damit er – auch nachdem die Straßenbahntrasse dort verlängert wurde –, für Hansewasser zugänglich ist. Dies soll etwa drei bis fünf Monate dauern. Danach werden Schienen- und Straßenbauarbeiten durchgeführt. Die Heinrich-Plett-Allee wird zwischen B 75 und Flämische Straße für die Straßenbahn erweitert.

Wie sieht es mit den anderen Baustellen im Stadtteil aus?

Neben den Bauarbeiten an der Kirchhuchtinger Landstraße wird auch an der Brücke der B 75 über die Varreler Bäke gebaut. Das südliche Teilbauwerk konnte im April planmäßig fertiggestellt werden. Die zweite Querung wurde Ende April während der Vollsperrung der B 75 zwischen der Auf- und Abfahrt Heinrich-Plett-Allee und Delmenhorst-Stickgras abgebrochen. Die neue Brücke wird eine Gesamtbreite von 22,40 Metern haben. Außerdem soll eine Fahrradunterführung in Form eines Tunnels auf der bremischen Seite der Brücke parallel zur Varreler Bäke entstehen. Laut der staatlichen Planungsgesellschaft Deges liege man bei diesem Projekt im Zeitplan und man werde nach derzeitigem Stand den angepeilten Übergabetermin im ersten Quartal 2023 halten können.

Die zweite Huchtinger Großbaustelle betrifft die Straßenbahnwendeschleife am Roland-Center. Die Arbeiten sollen am 6. Juni starten und bis zum 9. Juli andauern. In dieser Zeit werden der Radius der Wendeschleife und die Schienentrasse für die Verlängerung der Linien 1 und 8 angepasst. Für vier Wochen werden dann keine Straßenbahnen nach Huchting fahren. Die BSAG plant einen Ersatzverkehr mit Bussen. Die kurzfristige Ankündigung der Straßenbahnsperrung, deren Zeitpunkt und der Plan zum Schienenersatzverkehr stießen beim Beirat auf Unmut.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)