- Der Lageplan
- So sieht das Angebot für die Kinder auf der Breminale aus
- Das Programm am Donnerstag, 10. Juli
- Das Programm am Freitag, 11. Juli
- Das Programm am Sonnabend, 12. Juli
- Das Programm am Sonntag, 13. Juli
Elf Bühnen, jede Menge Musik – für die Besucher gibt es auf der diesjährigen Breminale zum einen wieder viel zu hören. Zum anderen gibt es abseits des musikalischen Programms am Osterdeich, besonders für die jüngeren Besucher, über die Tage einiges zu entdecken. Hier finden Sie einen Überblick über das Kinderprogramm.
Der Lageplan
Nutzen Sie die Zoom-Funktion, um einzelne Areale genauer anzugucken. Oder nutzen Sie den Vollbild-Modus (Klick auf das Rahmen-Symbol oben rechts). Beim Klick auf Symbole innerhalb der Karte sehen Sie, welche Bühne bzw. Einrichtung an dem Standort zu finden ist. Wenn Sie das Seitenmenü einblenden (Klick auf das Symbol oben links), können Sie zudem einzelne Kategorien des Lageplans ausblenden.
So sieht das Angebot für die Kinder auf der Breminale aus
Hämmern an der Waterkant: Seit mehreren Jahren können Kinder am östlichen Eingang zur Breminale an einem größeren Holzobjekt mitwerkeln. Und das Projekt wird auch in diesem Jahr fortgesetzt: Von Donnerstag bis Sonnabend, 10. bis 12. Juli, soll in diesem Jahr ein Piratenschiff entstehen, heißt es auf der Webseite der Breminale. Am darauffolgenden Sonntag folgt der Feinschliff mit Farben und Dekoration.
Musikwerkstatt: Die Bremer Philharmoniker werden mit ihrer Musikwerkstatt vor Ort sein, wo Kinder im Zwerg eins die Instrumente der klassischen Musik kennenlernen können. Das sind unter anderem die Streichinstrumente Geige und Violoncello.
Der Wissenskiosk des Universums Bremen: Ein großer aufgeblasener Regenbogen ziert den umgestalteten Bäckerwagen des Universums. Und das bunte Fahrzeug wird wieder auf der Parkwiese hinter der Kunsthalle stehen. Unter dem Motto "Sinnsalabim – Wie deine Sinne gemeinsame Sache machen" können Kinder und Jugendliche ihre Sinne auf verschiedene Art und Weise auf die Probe stellen.
Zwerge auf der Parkwiese: Ebenfalls auf der Parkwiese vertreten sind die Zwerge – also kleine Zelte, in denen jüngere Besucher Workshops und ein kreatives Angebot auf sie warten. Das reicht von selbst gemachten Stempeln, selbst gebauten Instrumenten bis hin zum ausgefallenen Schminken.
Kinderoase: Beim Ehrenmal an der Altmannshöhe – vor der Bühne des Studios Illegale – laden Wissenschaft-Shows, Kinderliteratur sowie Theater die Jüngeren zum Sehen, Hören und Staunen ein.
Bobby-Car-Parcours: Die Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen bietet für die jungen Fahrer von morgen auf der Wiese zwischen Altmannshöhe und der Kreuzung Tiefer und Altenwall einen Bobby-Car-Parcours an. Neben einem Gefälle und Knautschzonen lernen sie zudem die Verkehrsregeln kennen.
Der Wünschewagen: Schwererkrankte Menschen können im Wünschwagen vom Arbeiter-Samariter-Bund Bremen zu ihren Lieblingsorten gefahren werden. Auf der Parkwiese können sowohl Groß als auch Klein einen Einblick in die Ausstattung des Wagens bekommen.
Das Programm am Donnerstag, 10. Juli
-
Zwerg 1
15.00 – 18.00 Uhr: Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker -
Zwerg 2
15.00 – 18.00 Uhr: Wasserforum (Mitmachaktionen) -
Zwerg 3
15.00 – 18.00 Uhr: Kinderschminken -
Kinderoase an der Altmannshöhe
15.00 – 18.00 Uhr: Playground von Sören Sewtz (interaktive Kunstinstallation)
15.00 – 18.00 Uhr: Liegeweise(n) mit Rahel Jüngling (Ausstellung mit Skulpturen) -
Im Park
15.00 – 18.00 Uhr: Universum Wissenskiosk
15.00 – 18.00 Uhr: ASB Wünschewagen
15.00 – 18.00 Uhr: Bobby-Car-Parcours -
Holzbauprojekt
15.00 – 18.00 Uhr: Hämmern an der Waterkant - Piratenschiff
Das Programm am Freitag, 11. Juli
-
Zwerg 1
15.00 – 18.00 Uhr: Precious Plastic Recycling-Station -
Zwerg 2
15.00 – 18.00 Uhr: Druck machen – Stempel selber bauen (Workshop) -
Zwerg 3
15.00 – 18.00 Uhr: Kinderschminken -
Kinderoase an der Altmannshöhe
15.00 – 18.00 Uhr: Playground von Sören Sewtz (interaktive Kunstinstallation)
15.00 – 18.00 Uhr: Liegeweise(n) mit Rahel Jüngling (Ausstellung mit Skulpturen) -
Im Park
15.00 – 18.00 Uhr: Universum Wissenskiosk
15.00 – 18.00 Uhr: ASB Wünschewagen
15.00 – 18.00 Uhr: Bobby-Car-Parcours -
Holzbauprojekt
15.00 – 18.00 Uhr: Hämmern an der Waterkant - Piratenschiff -
Drittel
17.00 Uhr: Karaokesingen
Das Programm am Sonnabend, 12. Juli
-
Zwerg 1
12.00 – 18.00 Uhr: Instrumentenbau mit Thomas Schacht -
Zwerg 2
12.00 – 18.00 Uhr: Druck machen – Stempel selber bauen (Workshop) -
Zwerg 3
15.00 – 18.00 Uhr: Kinderschminken -
Kinderoase an der Altmannshöhe
12.00 – 12.45, 14.30 – 15.15, 17.00 – 17.45 Uhr: Halt! Das brauch ich noch – Was im Abfall so alles drin steckt (Kindertheater)
13.30 – 14.00, 16.00 – 16.30 Uhr: Universum Science-Show -
Im Park
12.00 – 18.00 Uhr: Universum Wissenskiosk
12.00 – 18.00 Uhr: ASB Wünschewagen
12.00 – 18.00 Uhr: Bobby-Car-Parcours -
Holzbauprojekt
15.00 – 18.00 Uhr: Hämmern an der Waterkant - Piratenschiff
Das Programm am Sonntag, 13. Juli
-
Flut im Lichtluftbad
15.00 – 16.00 Uhr: Meister Eder und sein Pumuckl (Kindertheater) -
Zwerg 1
12.00 – 18.00 Uhr: Instrumentenbau mit Thomas Schacht -
Zwerg 2
12.00 – 18.00 Uhr: Druck machen – Stempel selber bauen (Workshop) -
Zwerg 3
15.00 – 18.00 Uhr: Kinderschminken -
Kinderoase an der Altmannshöhe
12.00 – 12.45, 14.30 – 15.15 Uhr: Halt! Das brauch ich noch – Was im Abfall so alles drin steckt (Kindertheater)
13.30 – 14.00, 16.00 – 16.30 Uhr: Universum Science-Show -
Im Park
12.00 – 18.00 Uhr: Universum Wissenskiosk
12.00 – 18.00 Uhr: ASB Wünschewagen
12.00 – 18.00 Uhr: Bobby-Car-Parcours -
Holzbauprojekt
15.00 – 18.00 Uhr: Hämmern an der Waterkant - Piratenschiff