Ein 16-Jähriger, der in und vor einer Diskothek mehrere Diebstähle begangen und dabei auch Menschen "angetanzt" haben soll, ist in der Nacht zu Sonntag von der Bremer Polizei gestellt worden. Die Beamten wurden laut Polizeibericht gegen 5.50 Uhr in die Straße Neustadtswall gerufen, wo sie auf eine Gruppe traf, die den 16-Jährigen festhielt. Mehrere Menschen vor Ort gaben an, dass sie von dem Jugendlichen zuvor bestohlen wurden. Er soll unter anderem Portemonnaies, Mobiltelefone und Halsketten entwendet haben. Auch den sogenannten Antanztrick soll der 16-Jährige laut Zeugen vor dem Club angewendet haben.
Die Polizei konnte einige der gestohlenen Gegenstände wieder auffinden. Bei einer anschließenden Durchsuchung des Jugendlichen auf der Wache fanden die Beamten unter anderem Schmuck, eine Geldbörse und eine Kreditkarte, die keiner Person zugeordnet werden konnten. Daher besteht laut Polizei der Verdacht, dass die Gegenstände aus weiteren Taten stammen könnten. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Warnung vor dem Antanztrick
Vor dem Hintergrund dieser Tat warnt die Polizei weiterhin vor dem Antanztrick, der als eine bekannte Begehensweise des Trickdiebstahls gilt. Dabei täuschen die Täter in der Regel eine freundliche Geste vor, etwa durch überschwängliche Begrüßungen, Umarmungen oder das Vortäuschen von Tanz- oder Fußballtricks. Sie nutzen diese Ablenkung, um unbemerkt Wertgegenstände wie Smartphones, Uhren, Bargeld oder Schmuck zu entwenden.