Dass man im Ruhestand noch äußert aktiv und engagiert sein kann, hat das Obervielander Beiratsmitglied Rolf Noll in den vergangenen Jahren eindrucksvoll bewiesen. Nun ist der Stadtteilpolitiker im Alter von 82 Jahren überraschend in der vergangenen Woche verstorben.
"Wir sind sehr traurig darüber, dass wir ihn nicht mehr in unserer Mitte haben", sagt der Obervielander Ortsamtsleiter Michael Radolla zu dem Verlust für den Stadtteil und den Beirat.
Seit 2019 gehörte Rolf Noll dem Stadtteilparlament für die Grünen an, war Sprecher seiner Fraktion, des Verkehrsausschusses und des Arbeitskreises, der sich mit der Erinnerungskultur des Cato-Bontjes-van-Beek-Platzes beschäftigt hat. "Es war ein Herzensprojekt von ihm und es ist schade, dass er das Ergebnis nun nicht mehr miterleben wird", so Radolla. Der Beirat legte am Dienstagabend eine Schweigeminute zum Gedenken an Noll ein.
Erst im Oktober hatte Rolf Noll den Vorsitz vom Vegesacker Kutter- und Museumshavenverein abgegeben. Nach zehn Jahren Amtszeit wollte er kürzer treten, sagte er in einem Interview gegenüber dem WESER KURIER.
"Er hat sich in den vergangenen zwei Jahren unglaublich aktiv in den Stadtteil und die Beiratsarbeit eingebracht", bescheinigt Radolla dem ehrenamtlich aktiven Rentner. Und dann noch das: "Sein Tod reißt eine große Lücke".