Seit 2008 engagiert sich das Mütterzentrum Osterholz-Tenever gemeinsam mit Pastor James Kwarteng aus Ghana, der in Tenever lebt, für Hilfsprojekte in Ghana (Kumasi und Central Region). Der Fokus der mittlerweile gegründeten Ghana-AG liegt auf Bildung, Gesundheit und Verbesserung der Lebensbedingungen, wie Christina Myles in ihrer Mitteilung betont.
Kooperation mt Tenever
Inzwischen besteht eine Kooperation mit der Evangelischen Trinitatisgemeinde in Tenever, die sich für Projekte in Togo einsetzt. Gemeinsam wurden bereits zwei Benefizkonzerte erfolgreich gestaltet. Spenden haben es zudem ermöglicht, viele Projekte in Ghana umzusetzen: die Anschaffung von Generatoren, Nähmaschinen, Computer und Flachbildschirmen, Krankenhausmaterialien, den Brunnenbau im Dorf Kokoben, Material zum Weiterbau der sanitären Anlage des neuen Kindergartens in Kokoben, Spenden zum Bau für Tische und Bänke für den Kindergarten und Schulmöbel.
Im Jahr 2019 lag der Schwerpunkt bei einer Sammlung von Spielsachen für die Kinder in Kokoben. "Die Sammlung war ein großer Erfolg", erklären die Ehrenamtlichen. Danach habe sich bei den Ehrenamtlichen in Tenever vieles verändert, und die Ghana-AG sei wegen personeller Wechsel weniger aktiv gewesen.
Regelmäßige Einnahmen aus Kronkorkensammlung
Das soll nun wieder anders werden: Die Ghana-AG sammelt aktuell Gelder für das Projekt in Kokoben. "Im Jahr 2023 konnten wir die Kronkorkensammler für die Ghana-AG gewinnen, wodurch wir erfreulicherweise eine regelmäßige Quelle finanzieller Mittel generieren können", erklärt Myles. Im Januar dieses Jahres habe es eine erste Überweisung in Höhe von 2500 Euro an das Projekt in Ghana gegeben. Aktuell sollen mit diesem Geld Hygieneartikel für Schülerinnen und Schulmöbel für den Kindergarten und die Grundschule gekauft werden.
Nach dem Motto, jeder kleine Beitrag zählt, fahren Kronkorkensammler mit dem Fahrrad Kneipen, Cafés und Restaurants ab, die die Flaschenverschlüsse nach Absprache mit ihnen aufbewahren. Anschließend bringen sie die Kronkorken zu Altmetallhändlern. Und der Erlös wird gespendet.
Die Ghana-AG freut sich insbesondere über die Kronkorkensammler und ihren "täglichen und unermüdlichen Einsatz", und hofft auf weitere Unterstützung.
Mehr Informationen zur Ghana-Initiative finden Interessierte auf www.muetterzentrum-tenever.de/index.php/weitere-projekte/afrika.