Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kicken für alle Kinder Anstoß für die Tenever-Liga

Der neue Kunstrasenplatz in Bremen-Tenever macht das Fußballspielen noch attraktiver für die Tenever-Liga, in der Mädchen und Jungen gemischt in Sechser-Teams kicken. Es geht ums Dabeisein.
23.05.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Kornelia Hattermann

Kommende Woche ist es so weit, dann öffnet am Freitag, 31. Mai, um 16 Uhr die Tenever-Liga am neuen Kunstrasenplatz vor dem Jugendhaus Tenever, Koblenzer Straße 5, wie die Organisatoren von Petri und Eichen mitteilen.

Gemeinsam mit ihren Partnern und den Kindern und Jugendlichen will die Einrichtung damit auch noch einmal an die Verwandlung vom ehemaligen Schlackeplatz hin zu einem modernen Sportareal erinnern und das Projekt, dass nur durch das große Engagement vieler Beteiligter realisierbar war, würdigen.

"Bestandteil des Stadtteils"

Am 14. September 2023 wurde der Kunstrasenplatz eingeweiht, so dass am 13. September in diesem Jahr sein einjähriges Bestehen mit dem großen Fußballfinale gefeiert werden kann. Das Finale findet am Standort des Fit Point, Halle für Bewegung statt, da dieser in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert.

"Die Tenever-Liga ist schon lange fester Bestandteil unseres Stadtteils und besteht bereits seit 1995", berichtet Zara Cemile Tolan, Geschäftsbereichsleiterin Jugendförderung bei Petri und Eichen. Der sanierte Bolzplatz sei nun das Herzstück dieser Initiative und stelle seit seiner Fertigstellung eine wertvolle Bereicherung für die Menschen in Tenever dar.

Teams aus Mädchen und Jungen

Das diesjährige Turnier der Tenever-Liga ist für geschlechtsgemischte Fußballteams mit je sechs Spielerinnen und Spielern in den Altersgruppen der Sechs- bis Zehnjährigen und der Elf- bis 15-Jährigen konzipiert. "Wir möchten besonders die Beteiligung von Mädchen fördern und setzen daher ein besonderes Augenmerk darauf, eine ausgewogene Geschlechterverteilung zu erreichen; dies gilt auch für die Ausgestaltung des Liga-Betriebs", betont Tolan.

Während der Freiluftsaison werden die Turniere gemeinsam mit dem SV Werder Bremen auf dem Sportplatz am Pfälzer Weg ausgetragen. Wer Lust hat mit Freunden aus Tenever und umzu zu kicken – egal ob Junge oder Mädchen, egal wie erfahren man ist – kann dabei sein.

Regelmäßige Spiele im Fit Point

Derzeit werden sieben Mannschaften in der Woche regelmäßig im Fit Point durch Irina Eichhorn und Atila Yeni trainiert, die auch die gesamte Organisation der Liga verantworten. Unterstützt werden sie dabei von den Petri und Eichen-Einrichtungen wie dem Alkoholfreien Jugendcafé, dem Jugendhaus Tenever und dem Guck-Mal-Atelier sowie von externen Kooperationspartnern wie dem Landessport Bund, SV Werder Bremen, dem Spielhaus Tenever, Children for a better world, Wohnen in Nachbarschaft und dem Amt für soziale Dienste Bremen.

Aber auch die Kinder und Jugendlichen beteiligen sich an dem Projekt, denn die Aufstellung der Mannschaften und die Festlegung des Turnierplans will gut vorbereitet werden. "Ein wichtiger Aspekt ist ebenfalls die Parität, um die Mannschaften ausgewogen zusammenzustellen und eine gute Mischung der Kulturen/ Nationalitäten zu gewährleisten."

Ein buntes Rahmenprogramm mit Speisen und Getränken runden den Eröffnungstag ab.

Info

Anmeldungen an das Jugendhaus Tenever, Telefon 0421/ 835 8179, E-Mail: jh-tenever@petriundeichen.de
Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)