Ein Trickbetrüger ist am Freitag, 17. Januar, bei einem älteren Ehepaar in Schwachhausen erschienen und hat sich als Polizist ausgegeben. Zunächst war er erfolgreich, konnte jedoch Polizeiangaben zufolge am darauffolgenden Tag festgenommen werden.
Ein vermeintlicher Mitarbeiter einer Bank habe am vergangenen Donnerstag bei einem 85 Jahre alten Mann im Ortsteil Neu-Schwachhausen angerufen und ihm erklärt, dass Betrüger versuchten, von seinem Konto aus Geld ins Ausland zu überweisen. Kurze Zeit später soll ein angeblicher Polizist bei dem Mann angerufen und berichtet haben, dass es vermehrt zu unrechtmäßigen Überweisungen in die Niederlande gekommen sei und das Girokonto sowie weitere Vermögenswerte des 85-Jährigen in Gefahr sein könnten.
Im ersten Anlauf erfolgreich
Der angebliche Polizist stand einen Tag später vor der Tür des Ehepaares, die ihm daraufhin Schmuck und mehrere EC-Karten aushändigten. Am darauffolgenden Tag habe ein angeblicher Staatsanwalt angerufen und berichtet, dass im Umfeld der Betrugsopfer weitere Häuser betroffen seien und sie das Haus nicht verlassen sollen. Daraufhin sei der 85-jährige Mann misstrauisch geworden, habe seine EC-Karten gesperrt und die Polizei verständigt.
Die Betrüger sollen sich am Sonnabend noch einmal gemeldet und nach weiteren Vermögenswerten gefragt haben. Der Mann habe mitgespielt und den angeblichen Polizisten erneut in sein Haus gelockt. Die Einsatzkräfte, die bereits vor Ort waren, stellten den 20-Jährigen und nahmen ihn fest.
Bei einer Durchsuchung haben die Polizisten die EC-Karten des Ehepaares sowie Bargeld, eine Rolex-Uhr und ein Goldarmband gefunden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Gericht Haftbefehl gegen den 20-Jährigen. Er wurde der Justizvollzugsanstalt überstellt.