Der Lemwerder TV ist die Mannschaft der Stunde in 2. Faustball-Bundesliga Nord der Frauen. Nach zwei Spieltagen hat der LTV 8:0 Punkte auf dem Konto und steht weiterhin an der Tabellenspitze. Auf dem Sportplatz in Brettorf sicherten sich die Schützlinge von Trainer Arthur Eggers jeweils 3:1-Siege gegen TuS Döhlen sowie die zweite Vertretung der Gastgeber und vollzogen damit schon jetzt auf dem Feld einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt.
TuS Döhlen – Lemwerder TV 1:3 (7:11, 13:11, 7:11, 7:11): Bei ziemlich hohen Temperaturen bildeten Jana Endres, Anika Langpaap (beide Abwehr), Marie Seemann (Zuspiel), Insa Stuke (Angabe) und Bengül Kara (Rückschlag) die Anfangsformation. Lemwerder kam aufgrund einer guten Abwehrleistung, gefälligem Spielaufbau und gelungenen Abschlüssen von Kara gut aus den Startlöchern und führte schnell mit 4:0. „Leider schlichen sich dann aber auf allen Positionen leichte Fehler ein“, sagte Anika Langpaap. Nach teilweise sehr langen Ballwechseln entschied der LTV schließlich den ersten Durchgang für sich (11:7).
Danach lief zunächst gar nichts mehr zusammen. „Wir bauten weder aus Angabe noch Rückschlag Druck auf und leisteten uns in der Annahme und im Zuspiel viele einfache Fehler. Der Kampfgeist war auch nicht wie gewohnt da“, sagte Langpaap. Döhlen zog so sehr schnell auf 8:3 davon. Nach einer motivierenden Ansprache von Coach Arthur Eggers kämpfte sich Lemwerder zwar zurück ins Spiel (10:10), doch es reichte nicht ganz (11:13). Im dritten Durchgang wurden Stephanie von Seggern für Insa Stuke (Angaben) und Anita Ivanda für Jana Endres (Abwehr) eingewechselt. „Dank einer starken Abwehrleistung haben wir ruhig aufgebaut. Der Wind machte uns allerdings im Zuspiel und Rückschlag etwas zu schaffen“, berichtete Langpaap. Marie Seemann (Abwehr) und Anika Langpaap (Zuspiel) tauschten hiernach die Positionen – das machte sich bezahlt. Bengül Kara konnte mit dem Stellspiel besser umgehen und erzielte viele Punkte nach den langen Ballwechseln (11:7).
„Im vierten Satz gaben wir keinen Ball mehr verloren“, so Langpaap. Anika Langpaap, Bengül Kara und „Steffi“ von Seggern wechselten sich beim Stellen und beim Rückschlag ab, damit wurde vor allem Kara im Angriff etwas entlastet. „Wir konnten mit viel Kampf und Kraft das erste Spiel gewinnen“, meinte Langpaap.
TV Brettorf II – Lemwerder TV 1:3 (11:5, 11:13, 8:11, 7:11): Nach Einschätzung von Anika Langpaap stand der LTV nun unsauber zu den Bällen, sodass man bereits in der Abwehr und im Zuspiel einige Fehler produzierte. „Es war unerklärlich, warum wir den Schwung aus dem vorherigen Spiel nicht mitnehmen konnten“ (Langpaap). Auch ein Tausch von Jana Endres und Marie Seemann erzielte keine Wirkung (5:11). Nach dem Seitenwechsel konnte sich Lemwerder dank einer frühen Auszeit wieder steigern. Bengül Kara war für die Angaben verantwortlich und „Steffi“ von Seggern rückte in die Abwehr. Marie Seemann kam für Jana Endres wieder in die Partie und Anika Langpaap ging in den Rückschlag. „Nun kamen die Annahmen wieder besser und Marie legte schön vor. Wir lagen dennoch die ganze Zeit hinten, konnten aber mit einem fulminanten Schlussspurt den Satz holen“, so Langpaap.
Viele sehr lange Ballwechsel bestimmten nach dem 13:11-Erfolg erneut die Szenerie. Mitte des Satzes tauschten Anika Langpaap und Bengül Kara, die in der Abwehr neue Kraft gesammelt hatte, wieder die Plätze. Das machte sich bezahlt, denn plötzlich schlug Kara sehr platzierte Bälle. Anita Ivanda und Anika Langpaap ließen zudem in der Abwehr nichts anbrennen (11:8). Im Abschlussdurchgang tat sich Lemwerder vor allem mit den halblangen Bällen sehr schwer. „Wir ließen uns diesmal aber nicht aus dem Konzept bringen. Auch bei kleinen Wacklern war die Stimmung großartig“, freute sich Langpaap. „Die Erleichterung und Freude war riesig nach dem Schlusspfiff. Das war ein enormer Kraftakt. Nun ist Regeneration angesagt und viel Freude über diese zwei weiteren Siege, die auf jeden Fall keine Selbstverständlichkeit waren“, sagte Langpaap.
An diesem Sonnabend, 17. Mai, 11 Uhr, ist der Lemwerder TV wieder im Einsatz und tritt an, um die Tabellenführung zu verteidigen. Aufgrund des frühzeitigen Rückzugs vom Ohligser TV II tragen die LTV-Frauen an einem Tag gegen den Neuling TSV Breitenberg im heimischen Sport-und Freizeitzentrum das Hin- und Rückspiel aus.
Lemwerder TV: Langpaap, von Seggern, Marie Seemann, Kara, Ivanda, Endres, Insa Stuke.