Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

2. Luftgewehr-Bundesliga Nord Das obere Drittel im Visier

Die Sportschützen Bremen nehmen in der 2. Luftgewehr-Bundesliga Nord das obere Tabellendrittel ins Visier. Zum Ligaauftakt bestreiten sie einen Heimwettkampf gegen SV Olympia 72 Börm/Dörpstedt und SV Stuhr.
08.10.2021, 12:22 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Für die Sportschützen Bremen beginnt an diesem Sonntag die neue Saison in der 2. Luftgewehr-Freihand-Bundesliga Nord. Dabei tragen die Lesumer einen Heimwettkampf auf der Anlage des Vegesacker SV an der Hermann-Löns-Straße in Aumund aus. Um 10 Uhr treten sie gegen SV Olympia 72 Börm/Dörpstedt an, um 15.15 Uhr folgt das Duell  mit dem SV Stuhr von 1912.

„Wir gehen mit guten Erwartungen in die neue Ligasaison. Im vergangenen Jahr haben wir mit Niels Overgaard einen neuen Schützen aus Dänemark dazubekommen, der sehr gut mit unserem Nicklas Kildehøj befreundet ist“, teilt der Sportschützen-Vorsitzende Andreas Brenneke mit. Wegen der Absage der vergangenen Saison wird Overgaard nun erstmals ins Ligageschehen eingreifen. Beim Ligacup in Nieder Ochtenhausen hat der Däne seine Klasse mit einem Durchschnitt bei vier Wettkämpfen von starken 397 Ringen bereits bewiesen und damit die Einzelwertung im stark besetzten Feld gewonnen.

„Unsere Mannschaft ist gut aufgestellt und vorbereitet“, versichert Brenneke. Als Favoriten zählt er die SB Freiheit, Börm-Dörpstedt und Kassau auf. Der SSV Kassau habe sich an Nummer eins mit einem Norweger verstärkt. „Aber auch der Aufsteiger aus Bramstedt hat sich beim Ligacup sehr stark vorgestellt“, erklärt Brenneke. Die Nordbremer trafen in Nieder Ochtenhausen nicht direkt auf den Ligarivalen SV Bramstedt, sondern besiegten vielmehr in der Vorrunde und im späteren Finale den SV Ladekop jeweils hauchdünn mit 3:2.

„Aber auch unsere Mannschaft sollte im oberen Drittel dabei sein“, prophezeit Andreas Brenneke, dessen Team vor zwei Jahren nur knapp beim Aufstiegswettkampf zur Ersten Liga gescheitert war. Neben Nicklas Kildehøj und Niels Overgaard sind weiterhin die Niederländer Cecillia van Dongen und Jelle Wind im Team. „Jelle ist seit dem vergangenen Jahr allerdings beim Militär und kann wohl nicht eingesetzt werden“, informiert der Vereinschef. van Dongen stehe parat, könne aber nur aufgeboten werden, wenn Niels Overgaard und Nicklas Kildehøj nicht starten können. Ihre Zugehörigkeit zur International Shooting Sport Federation (ISSF) wurde zwar bereits vor zwei Jahren auf „on hold“ gesetzt. Sie muss aber noch drei weitere Jahre warten, um dann den deutschen Schützen im Team gleichgestellt zu werden und somit keinen Startplatz mehr für einen Ausländer zu blockieren.

Von den ausländischen Schützen im Team darf nach wie vor immer nur einer pro Wettkampf starten. Beim Ligacup durfte der SV Nieder Ochtenhausen als Veranstalter entscheiden, dass mehrere Ausländer antreten können. Deshalb liefen Overgaard und Kildehøj auch zusammen auf. Neben den genannten ausländischen Aktiven gehören  Eyleen Heuwinkel, Guido Flierbaum, Kevin Standhartinger, Jens Hinrichs und Philipp Koschinsky nach wie vor zur Mannschaft. Bislang hatten die Sportschützen ihre Heimwettkämpfe in ihrer Trainingsstätte beim Blumenthaler SV ausgetragen. „In Blumenthal haben wir mit den elektronischen Anlagen jedoch das Problem, dass die Anlagen über WLAN laufen und nicht konstant die Ergebnisse übermitteln. Vor zwei Jahren standen wir kurz vorm Abbruch des Wettkampfes, weil die Ergebnisse nicht mehr angezeigt wurden“, teilt Andreas Brenneke mit. Für das vergangene Jahr hätten die Nordbremer einen Anbieter um ein Angebot gebeten, wenn dieser vor Ort mit seinem Equipment und Personal den Wettkampf begleitet. „Das Angebot belief sich auf 2500 Euro. Das können wir uns nicht leisten. Daher hat sich der Vegesacker Schützenverein bereit erklärt, uns zu unterstützen“, lässt Brenneke wissen.

Info

Die Mannschaften

1. SSV Kassau
2. BSG Braunschweig II
3. KKS Nordstemmen I
4. SB Freiheit II
5. SpSch. Bremen
6. SV Stuhr v. 1912
7. SV Bramstedt
8. SV Olympia 72 Börm/Dörpstedt

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)