Vegesack. Die Teilnehmerliste ist lang – 26 Teams, darunter Mannschaften aus Bremen, Kiel, Leer, Rheinsberg und sogar aus Dänemark, haben sich zum diesjährigen Cup um das Blaue Band von Vegesack angesagt. "Das große Interesse zeigt uns, dass wir mit der Ausrichtung unserer Veranstaltung genau richtig liegen. Unser Ziel ist es, das sportliche Ereignis zum größten seiner Art in Bremen zu machen", sagt Andreas Hoffmann vom Veranstalter, dem Kutterpullteam "Vegesacker Jungs", der zurzeit mit den Vorbereitungen alle Hände voll zu tun hat. "Zum jetzigen Stand wird der Startschuss für 44 Rennen fallen und das will alles bis ins kleinste Detail organisiert sein, schließlich müssen wir bis zum Einbruch der Dunkelheit die Sieger ermittelt haben", so Hoffmann weiter. Besonders stark vertreten ist die benachbarte Wassersporthochburg Elsfleth mit sechs Teams – darunter auch die "Holzwürmer", die Sieger aus dem vergangenen Jahr. Auch die Vegesacker Kutterdeerns, die sich im letzten Jahr auf der Zielgeraden ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Damen-Team des Marineclubs Rheinsberg geliefert hatten, wollen ihren Titel verteidigen. Möglicherweise treffen sie erneut auf die Kontrahenten aus 2012, denn die Rheinsberger werden zum fünften Cup um das Blaue Band von Vegesack auch dieses Mal mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft anreisen.
Und auch die Gastgeber, das Kutterpullteam "Vegesacker Jungs" haben sich viel vorgenommen: 2012 mussten sich die Vegesacker mit einem vierten Platz zufrieden geben. Das soll sich dieses Mal ändern. "Wir wollen wieder auf dem Siegertreppchen stehen", sagt Steuermann Stephan Ramelow. Die Aussichten stünden schließlich gut; bei der diesjährigen Kieler Woche hat das Team den dritten Platz belegt.
Wie schon in den vergangenen Jahren wird das Startgeld in Höhe von 30 Euro je Mannschaft einer wohltätigen Einrichtung zugute kommen. Wer in diesem Jahr bedacht wird, entscheidet sich am Ende des Rennens, wenn die Sieger die Empfänger des Preisgeldes nennen. Viele Nordbremer Firmen engagieren sich für den guten Zweck: Sie stellen Tische, Bänke und Zelte zur Verfügung, viele freiwillige Helfer versorgen Mannschaften und Gäste mit Speisen und Getränken. Diese gibt es gratis, um eine Spende wird jedoch gebeten.
Der fünfte Cup um das Blaue Band von Vegesack findet am Sonnabend, 28. September, statt. Los geht’s ab 8 Uhr in Höhe der Signalstation an der Maritimen Meile in Vegesack. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.vegesackerjungs.de.