Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

A-Junioren-Verbandsliga Blumenthal verzockt sich - JFV profitiert

Die A-Junioren des Blumenthaler SV, unterlagen beim SC Borgfeld mit 2:3. Davon profitiert auch der JFV Bremen, der nach einem 4:0-Triumph über den TV Eiche Horn weiter die Tabelle anführt.
24.04.2023, 16:16 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Der Winterrundenmeister der Bremer Fußball-Verbandsliga der A-Junioren, Blumenthaler SV, ist doch nicht unschlagbar. Die Blau-Roten zogen beim SC Borgfeld mit 2:3 den Kürzeren. Davon profitiert auch der JFV Bremen, der nach einem 4:0-Triumph über den TV Eiche Horn weiter die Tabelle anführt. Aufsteiger TSV Farge-Rekum bejubelte zudem mit einem 4:3 beim TV Bremen-Walle seinen ersten Sieg in der Sommerrunde.

SC Borgfeld – Blumenthaler SV 3:2 (0:1): „Wir haben uns verzockt“, räumte Blumenthals Coach Peter Moussalli ein. Dieser ließ einen Großteil seiner Leistungsträger lieber im Herrenteam auflaufen. „Dafür haben wir nun die Quittung erhalten“, stellte Moussalli fest. Er setzte von seinen Aktivposten nur Berkay Yilmaz und Jonas Paeslack ein. „Wir haben heute von A bis Z einen unterirdischen Tag erwischt“, schimpfte Peter Moussalli. Dabei ging der Favorit sogar ein wenig glücklich in Führung. Schiedsrichter Claude Kenfack wertete ein leichtes Halten gegen Berkay Yilmaz im Strafraum als regelwidrige Handlung. Yilmaz selbst verwandelte den Strafstoß zum 1:0 für die Nordbremer. Dieser Treffer führte aber nicht dazu, dass der Titelfavorit seinen Stiefel souverän herunterspielte. Niklas Dieling und Zara Sheikhi drehten den Spieß mit ihren Toren im Gegenteil zugunsten der Gastgeber um.

Mit einem der ganz wenigen sehenswerten Angriffe glichen die Blau-Roten jedoch zum 2:2 aus. Berkay Yilmaz stieß über die rechte Seite nach vorne und setzte seinen Sturmpartner Jonas Paeslack mit einem gekonnten Chip-Ball über die gegnerische Abwehrreihe hinweg in Szene. Paeslack behielt auch die Übersicht und sorgte für den Einstand. Doch Zara Sheikhi brachte den Außenseiter erneut in Führung. Najib Gabriel Garuba aus der B-Jugend verpasste mit einem Lattentreffer nur um Haaresbreite das 3:3. „Borgfelds Sieg war aber verdient. So schlecht habe ich meine Mannschaft schon lange nicht mehr gesehen“, bilanzierte Peter Moussalli. Von nun an wolle er zu Lasten seiner Herrenmannschaft nur noch auf seine Topleute setzen.

TV Bremen-Walle – TSV Farge-Rekum 3:4 (1:3): „Wir hatten zum ersten Mal in der Saison alle Mann an Bord. Wir kamen gut ins Spiel und ließen Ball und Gegner bei sommerlichen Temperaturen gut laufen“, teilte TSV-Trainer Marcell Büntig mit. Auf dem kurzen und stumpfen Rasenplatz köpfte Tim Avemarg den Ball aus gut zehn Metern nach einem Freistoß von Jamie Zimmermann präzise zum 1:0 ins rechte Eck. „Wir spielten konzentriert weiter und bekamen weitere Möglichkeiten“, so Büntig. Der stark auftrumpfende Eike Burow spielte sich im Strafraum den Ball gegen zwei Gegenspieler frei und markierte mit dem linken Fuß das 2:0. „Anschließend überließen wir Walle den Ballbesitz und zogen uns etwas zurück. Walle fiel bis auf ein paar harmlose Distanzschüsse aber nicht viel ein“, versicherte Marcell Büntig. Um so überraschender fiel das 1:2 nach einem Freistoß aus gut 30 Metern, der an Freund und Feind vorbeiflog. Im Gegenzug bediente Daniel Kinstler mit einem starken langen Diagonalball Eike Burow, der diesen technisch sauber mitnahm und eiskalt in die kurze Ecke einschob.

Bei einem guten Angriff über die rechte Seite mit anschließendem Flügelwechsel legte Fabian Spreen das Leder technisch stark mit dem ersten Kontakt am Gegenspieler vorbei und schloss in die kurze Ecke zum 4:1 ab. „In den letzten zehn Minuten verteidigten wir die unnötig viel zu knappe Führung souverän über die Zeit und ließen keine großen gefährlichen Situationen mehr zu. Der Sieg ging voll in Ordnung. Die Mannschaft hat es ordentlich gemacht und darf sich zu Recht über die ersten drei Punkte der Saison freuen“, resümierte Büntig.

JFV Bremen – TV Eiche Horn 4:0 (2:0): Mit großem Interesse nahmen die Hausherren das Ergebnis des Lokalrivalen aus Blumenthal zur Kenntnis. Die Grün-Rot-Weißen bestritten ihr Heimspiel auf dem Kunstrasenplatz am Vegesacker Bahnhof direkt im Anschluss und erledigten ihre Hausaufgaben gegen den TV Eiche Horn zur vollen Zufriedenheit der JFV-Übungsleiters Jannik Bach. Sein Trainerkollege Mario Vukoja war rotgesperrt. „Die Jungs haben die Vorgaben sehr gut umgesetzt. Wir spielten einen guten Gegner deshalb an die Wand“, versicherte Jannik Bach. Noel Olszak fungierte mit seinem Tor zur 1:0-Führung nach 23 Minuten als Dosenöffner. Mussa Tasmin führte noch vor dem Seitentausch die Vorentscheidung zum 2:0 herbei.

Im Anschluss an das 3:0 von Nero Antonio Vogelsang begann beim Klassenprimus das große Wechseln. Die Gastgeber tauschten innerhalb von nur fünf Minuten gleich fünf Akteure aus, damit auch die Reservespieler Spielpraxis sammeln. Noel Olszak blieb jedoch auf dem Rasen. Dieser verbuchte auch noch seinen achten Saisontreffer in der Sommerrunde und verkürzte damit den Abstand auf den führenden Berkay Yilmaz auf nur noch ein Tor. Noel Olszak verpasste aber noch zweimal freistehend einen weiteren Treffer. Andalla Jerry Ceesay traf zudem den leeren Kasten nicht.

„Dennoch bin ich sehr zufrieden mit unserem Auftritt. Wir haben den Ball in der zweiten Halbzeit laufen lassen“, so Bach. Ein starkes Debüt bescheinigte dieser seinem Neuzugang Tamino Uygun. Der Innenverteidiger war nach seinem Engagement beim JFV Weyhe-Stuhr zuletzt vereinslos.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)