Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

B-Junioren-Verbandsliga JFV bleibt in Lauerstellung

Die Verbandsliga-B-Junioren besiegen den ATS Buntentor mit 8:1 - Der TSV Lesum-Burgdamm ist so gut wie abgestiegen
13.05.2024, 16:15 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Der TSV Lesum-Burgdamm kann sich nach einer 2:6-Schlappe gegen den FC Union 60 II nur noch rein rechnerisch in der Fußball-Verbandsliga Bremen der B-Junioren retten. Der JFV Bremen befindet sich nach einem 8:1-Kantersieg über den ATS Buntentor in Lauerstellung hinter dem Ersten JFV Bremerhaven. Der Blumenthaler SV II freute sich über einen 7:2-Erfolg beim KSV Vatan Sport und rückte auf Rang fünf vor.

JFV Bremen – ATS Buntentor 8:1 (3:0): „Wir hatten uns vor dem Spiel wieder vorgenommen, gegen eine Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte mit der nötigen Präsenz anzutreten. Das hat auch mit Ausnahme der ersten zehn Minuten ganz gut geklappt“, teilte JFV-Coach Ali Omeirat mit. Dennoch dauerte es nicht einmal 60 Sekunden, ehe Sean Andrew Graf den ersten seiner insgesamt drei Treffer an diesem Tag anbrachte. „Dennoch haben wir ein wenig schwer ins Spiel gefunden“, räumte Omeirat ein. Erst im Anschluss an das 2:0 von Graf lief es besser. „Wir haben das Match dann auch ganz klar beherrscht“, versicherte Ali Omeirat. Endrit Avdyli verhinderte mit seinem Tor zum 3:0 einen halbzeitübergreifenden Hattrick von Sean Andrew Graf, der dann aber eben auch nicht lupenrein gewesen wäre. Zum mit der Zunge schnalzen war das 4:0 von Sean Andrew Graf. Dieser verlängerte eine Hereingabe von Endrit Avdyli schließlich mit der Hacke in die Maschen. Dabei spielte Graf als Achter im Mittelfeld. Ganz vorne anzutreffen war nur Victor Mawuko Semavor, der sich beim 5:0 ebenfalls in die Torschützenliste eintrug. Ali Omeirat und sein Trainerkollege Milan Meyer nahmen dann einige Wechsel vor. Einer dieser Joker, Leonardo Pavlak, machte das halbe Dutzend Treffer voll (75.). Ziad Mahmoud sowie Khodr Soleimann erhöhten noch auf 8:0, ehe den Gästen kurz vor Schluss noch das Ehrentor glückte.

KSV Vatan Sport – Blumenthaler SV II 2:7 (1:5): „Zu Anfang waren wir noch etwas wackelig. Da war der Gegner besser im Spiel als wir und auch über Standards sehr gefährlich“, sagte Blumenthals Trainer Niklas Ernst. Das frühe 1:0 von Nando Adam und auch das 2:1 von Lasse Hagenbeck hätten noch nicht die nötige Sicherheit gegeben. „Der Gegner hat es in den ersten 20 Minuten aber auch richtig gut gegen uns gemacht“, fand Ernst. „Das 3:1 von Sam Hayder Hayder hat uns dann aber die nötige Sicherheit gebracht. Wir kamen danach immer besser ins Spiel“, so Ernst und ergänzte: „Wir haben es bis zur Pause auch clever gemacht und das Ergebnis auf 5:1 hochgeschraubt.“ In dieser Phase habe es der Gegner seinem Team dann aber auch sehr einfach gemacht. „Mit den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit bin ich nicht mehr so zufrieden gewesen“, sagte Ernst. Seine Mannschaft habe zwar insgesamt ein gutes Spiel gemacht, sich in dieser Phase aber auch zu sehr ausgeruht. „Man muss aber auch dazu sagen, dass es der Gegner in dieser Phase wieder deutlich besser gemacht hat und wir somit auch Schwierigkeiten hatten, uns durchzuspielen“, berichtete Niklas Ernst. Unterm Strich sei das Trainerteam mit dem Spiel wieder sehr glücklich gewesen.

TSV Lesum-Burgdamm – FC Union 60 II 2:6 (2:2): „Am Ende steht ein verdienter Sieg für Union 60 II. Wir trauern aber den vergebenen Chancen gerade aus der ersten Halbzeit hinterher“, erklärte TSV-Trainer Holger Korinth. Bereits nach 240 Sekunden ging der Außenseiter durch einen platziert getretenen Freistoß von Leon Blöcker aus 18 Metern in Führung. Nur zwei Minuten später hätte Paul Alba Assan seinen Farben nach einem mustergültig gespielten Konter das 2:0 bescheren können, scheiterte aber am Torhüter. In der 20. Minute fiel stattdessen aus sehr abseitsverdächtiger Situation der Ausgleich. Und nur wenige Minuten später entschied Schiedsrichter Kjell Osmers, der für den nicht anwesenden angesetzten Referee Yannik Bahlau einsprang, zum Entsetzen der Gastgeber auf Handelfmeter, weil Miran Hanan aus etwa einem Meter angeschossen worden war. Diese Möglichkeit ließ sich Reinhardt Jonny nicht nehmen. „Kurz darauf konnten wir einen Freistoß nicht verteidigen, sodass wir vom Fünfmeterraum einen Kopfballtreffer zulassen mussten“, berichtete Korinth.

Gleich im Anschluss hätte erneut Paul Alba Assan nach einem klasse Spielzug über Jayden Artan und Ahmad Houssein verkürzen können. Kurz vor dem Seitenwechsel verfehlte Alexej Neufeld knapp das FC-Tor. Leon Blöcker brachte den Aufsteiger mit einem Handelfmeter auf 2:3 heran. Mit einem guten Freistoß fand Blöcker im Unioner Keeper seinen Meister. „Mit dem 2:4 schwand der Glaube an einen Punktgewinn“, stellte Holger Korinth fest.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)