Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Badminton-Weserliga Bereit für das Topspiel

SAV II ist nicht gelungen, Schützenhilfe für die erste Mannschaft im Kampf um den Titelgewinn zu leisten
09.11.2021, 11:26 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Die SG Aumund-Vegesack hat sich mit einem 8:0-Sieg über die SG Geestemünde für das Topspiel in der Badminton-Weserliga an diesem Sonnabend beim punktgleichen Spitzenreiter TV Eiche Horn in Stellung gebracht. Der SAV II ist es indes nicht gelungen, Schützenhilfe für die erste Mannschaft im Kampf um den Titelgewinn zu leisten. Die Reserve unterlag dem Klassenbesten ersatzgeschwächt klar mit 1:7.

TV Eiche Horn – SG Aumund-Vegesack II 7:1: „Die Horner haben sich vor der Saison noch einmal mit Spielern aus anderen Vereinen verstärkt und selbst den Polizei SV IV mit 6:2 besiegt, dem wir noch mit 1:7 unterlegen waren“, wies SAV-II-Kapitän André von Lindern darauf hin, dass seine Formation als krasser Außenseiter angereist war. Von Lindern selbst wirkte ebenso wie Stefan Wohlgemuth nicht mit. Deshalb half Jonas Schelling aus dem dritten Team aus. Da sich die dritte Formation gerade aufgelöst hat, sind die Nordbremer in den kommenden Wochen ohnehin in personeller Hinsicht besser aufgestellt.

Stine Köster holte in ihrem Damen-Einzel den Ehrenzähler für den Gast. „Das war eine Top-Leistung“, berichtete André von Lindern. Köster ließ sich in ihrem Duell mit Alexandra Zapko-Willmes auch von einem knapp verlorenen ersten Durchgang nicht aus dem Konzept bringen und drehte den Spieß in den folgenden Runden um. Auch im Damen-Doppel traf der Youngster auf Zapko-Willmes, die aber an der Seite von Charity Faith Bacarro die Oberhand über Köster/Ulrich behielt.

Vegesacks Paul Völtz hielt in seinem ersten Herren-Einzel gegen Flinx Küspert gut mit, musste sich am Ende aber dennoch in zwei Sätzen geschlagen geben. „Dennoch ist es positiv zu sehen, dass wir überhaupt so viele Punkte geholt haben“, meinte von Lindern. An der Seite von Christian Sommer gestaltete Völtz auch den zweiten Satz im zweiten Herren-Doppel sehr ausgeglichen. „Im Einzel machten sich bei Christian dann aber Achillessehnenprobleme bemerkbar“, teilte André von Lindern mit – Sommer werde deshalb auch am kommenden Wochenende ausfallen.

SG Aumund-Vegesack – SG Geestemünde 8:0: Bei den Gästen fehlte die etatmäßige Nummer eins, Torben Steckbeck. „Es hat uns sicherlich in die Karten gespielt, dass dadurch alle Spieler um eine Position nach oben rücken mussten“, ließ SAV-Mannschaftsführer Carsten Flöter wissen. Für die makellose Bilanz musste er im Doppel gemeinsam mit Routinier Udo Bätjer aber ganz schön ranklotzen. „Es waren hart umkämpfte drei Sätze“, räumte Flöter ein. Hinterher habe er mit großer Verwunderung eine 3:0-Führung seiner Mannschaft zur Kenntnis genommen.

Schließlich mussten die Gastgeber ohne die privat verhinderten Nicole Wohlert und Philipp Bätjer auskommen. Weder Paul Völtz und Jörg Rathmann im zweiten Herren-Doppel noch Ines Reinhardt sowie Lea Ulrich im Damen-Doppel hatten irgendwelche Probleme. „Vor allem die Deutlichkeit ihrer Siege hat mich doch ein wenig überrascht“, betonte Carsten Flöter. Ein bisschen als Spaziergang empfand dieser sein Einzel gegen Arne Lamot. „Mein Gegner hat es mir sehr leicht gemacht, indem er mir halbhohe Vorlagen hingelegt oder viele Bälle verschlagen hat, die nicht notwendig gewesen wären“, stellte Flöter fest. Ebenso entspannt verlief das zweite Herren-Einzel von Udo Bätjer.

Auch Paul Völtz verspürte von Geestemündes Niklas Böttger kaum Gegenwehr. Schon etwas spannender war das Damen-Einzel von Lea Ulrich, die für Nicole Wohlert aus dem zweiten Team einsprang. Noch einmal alles aus sich herausholen mussten Jörg Rathmann und Ines Reinhardt im gemischten Doppel. Die beiden wendeten das Blatt jedoch nach einem verlorenen ersten Abschnitt und siegten in der Verlängerung des dritten Satzes.

Info

TV Eiche Horn – SG Aumund-Vegesack II 7:1: Willmes/Wiegand – Lisson/Schelling 21:15, 21:12; Küspert/Kison – Völtz/Sommer 21:10, 21:18; Faith Bacarro/Zapko-Willmes – Köster/Ulrich 21:14, 21:18; Küsper – Völtz 21:14, 21:19; Willmes – Sommer 21:10, 21:8; Kison – Schelling 21:14, 21:12; Zakpo-Willmes – Köster 21:19, 12:21, 16:21; Wiegand/Faith Bacarro – Lisson/Ulrich 21.14, 21:10

SG Aumund-Vegesack – SG Geestemünde 8:0: Flöter/Bätjer – Lamot/Westphal 16:21, 21:14, 21:19; Völtz/Rathmann – Böttger/Nicolaus 21:10, 21:9; Reinhardt/Ulrich – Hasselbring/Salle 21:15, 21:13; Flöter – Lamot 21:11, 21:10; Bätjer – Nicolaus 21:11, 21:9; Völtz – Böttger 21:6, 21:10; Ulrich – Hasselbring 21:16, 21:17; Rathmann/Reinhardt – Westphal/Salle 15:21, 21:10, 22:20 KH

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)