Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Am Bahnhof Schönebeck Fahrradständer für Verlängerung der Bahnsteige abgebaut

Am Bahnhof Schönebeck wurden die Fahrradständer entfernt, weil die Bahnsteige verlängert werden. Ein Schild mit der Ankündigung des Rückbaus hatte für Irritationen gesorgt, weil unklar war, von wem es stammte.
04.06.2024, 15:36 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Fahrradständer für Verlängerung der Bahnsteige abgebaut
Von Julia Assmann

Am Bahnhof Schönebeck sind die Fahrradständer abgebaut worden, weil die Deutsche Bahn (DB) dort seit Montag die Bahnsteige verlängert. Das teilte eine Bahnsprecherin unserer Redaktion am Dienstag mit. Ein handgeschriebenes Schild, das dazu aufforderte, die dortigen Fahrradständer bis zum 2. Juni freizuräumen, hatte für Irritationen gesorgt, weil nicht klar war, von wem es stammte. Beim Bahnhofsmanagement der Deutschen Bahn war am Freitag nicht bekannt, dass für die Arbeiten an den Bahnsteigen Fahrradständer entfernt werden müssen.

Jetzt teilte eine Bahnsprecherin mit: "In dem Zusammenhang muss unser Auftragnehmer die Fahrradständer zurückbauen, um an dem Bahnsteig arbeiten zu können." Das beauftragte Unternehmen sollte nach ihren Angaben als Ersatz provisorische Fahrradständer aufstellen. "Wir werden unseren Auftragnehmer noch mal darauf hinweisen und einen neuen Aushang erbitten." Eine Leserin der NORDDEUTSCHEN hatte sich geärgert, weil sie ihr Fahrrad lediglich an einer Eisenstange anschließen konnte. Vegesacks Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte sich verwundert gezeigt, weil auf dem Schild kein Verfasser angegeben war.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)