Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Basketball-Landesliga Lesum/Vegesack auf Oberliga-Kurs

Nach dem 103:76-Sieg gegen Verfolger OSC Bremerhaven liegt Basketball Lesum/Vegesack auch im direkten Vergleich vorn
21.01.2024, 18:21 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Marc Gogol

Dem Ausrufezeichen vom Vorsonntag mit dem hohen Jahresauftakterfolg in Brinkum setzen die Herren von Basketball Lesum/Vegesack (BLV) das erhoffte weitere Ausrufezeichen hinterher. Im wohl möglicherweise vorentscheidenden Spiel um die Meisterschaft der Landesliga 3 gewannen die Nordbremer beim Verfolger OSC Bremerhaven deutlich mit 103:76 (42:32).

„Das war ein riesengroßer Schritt zum Aufstieg und zum ersten Platz“, erklärte ein begeisterter BLV-Headcoach Max Melching. Begeistert auch deswegen, weil rund 40 Fans der Nordbremer die Mannschaft  in die Seestadt begleitet und „zwei Stunden lang eine Riesenstimmung“ (Melching) gemacht hatten. Zur Ausgangsposition vor der Partie: BLV hatte gegen den selbsternannten Aufstiegsanwärter zu Hause gleich zu Saisonbeginn mit 77:93 verloren, unter anderem auch, weil die Bremerhavener mit mehreren regionalligaerfahrenen Akteuren angetreten waren. Von denen fehlte dieses Mal nur der erkrankte, frühere Eisbären-Profi Lukas Dawidowski. Mit Ceyhan Pfeil, Sergej Tittel und Marvin Wolde, vor allem aber mit Steffen Brüssel, hatten die „Olympischen“ alles aufgeboten, was bei ihnen Rang und Namen hat. Die Gäste hielten diesem Aufgebot dem von Anfang an eine sehr hohe Intensität entgegen.

Hohe Intensität von allen

„Wir haben mit einer Mischung aus unserer Ganzfeld-Mann-Mann-Verteidigung und der Zonenverteidigung gespielt. Jeder, der bei uns auf das Feld kam, hat eine hohe Intensität reingebracht. Deshalb waren wir von Beginn an einen Tick besser“, berichtete Max Melching. Doch nicht nur das, die Nordbremer hatten mit Daniel Almarante, der bereits in Brinkum dabei war, auch eine Geheimwaffe aufgeboten. Daniel Almarante ist ein US-Amerikaner, spielte in der letzten Saison noch in Spanien und davor in den USA am Northern Essex Community College in Massachusetts. „Er ist ein sehr kleiner Guard, ehemaliger Football-Spieler, hat aber eine unglaubliche Physis. Er macht jeden Spieler von uns um sich herum besser“, schwärmte Max Melching, der sich den Diensten des 1,73 Meter großen Spielmachers für den Rest der Saison sicher sein darf. Und die soll für BLV bekanntermaßen mit dem Aufstieg und der Rückkehr in die Oberliga enden. Was nach dem überaus deutlichen Auswärtserfolg beim vermeintlich ärgsten Konkurrenten nun sehr wahrscheinlich geworden ist. Um den OSC Bremerhaven noch vorbeizulassen, müssten die Nordbremer in den verbleibenden acht Saisonpartien noch zweimal patzen, denn sie haben auch den direkten Vergleich gewonnen.

„Als wir vor den letzten zehn Minuten mit 18 vorne lagen, habe ich der Mannschaft nochmal deutlich gemacht, dass wir mit 17 Punkten Unterschied gewinnen müssen“, berichtete Max Melching. Sein Team legte noch eine Schippe drauf und schraubte die Korbdifferenz letztlich auf 27.

16:3-Run der Knackpunkt

In der ersten Halbzeit fiel für die Gäste von außen noch nicht ganz so viel in den Korb, dann waren es zu Beginn der zweiten Spielhälfte aber jeweils zwei Dreier von Daniel Almarante und Noah Bakker, die die vorentscheidenden Punkte lieferten. „Der 16:3-Run war der Knackpunkt“, so Max Melching. Danach waren wir weg und haben sie nicht mehr rangelassen.“ Am Sonnabend, 19 Uhr, Heisterbusch, steht für den Tabellenführer nun das Derby gegen BTS Neustadt III auf dem Programm. Alles andere als ein Sieg, wäre nach den jüngsten beiden Demonstrationen der Stärke gegen Brinkum und Bremerhaven eine große Überraschung.    

Basketball Lesum/Vegesack: Hermann Gottwich (18/1 Dreier), Jammeh (2), Bremer (13), Heßling (19/1), Schünemann (2), Almarante (21/3), Bakker (14/3), Michael Gottwich, Jesgarzewski (6), Gran (6), Bäuning (2), Kück.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)