Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Basketball-Landesliga Doppelschritt Richtung Oberliga

Basketball Lesum/Vegesack erfüllt gegen den SC Weyhe die Pflichtaufgabe und profitiert vom Stolpern des Aufstiegskonkurrenten Nienburg
19.02.2024, 16:25 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Marc Gogol

Basketball Lesum/Vegesack hat in der Landesliga 3 der Herren mit dem 82:59 (42:32)-Sieg gegen den SC Weyhe gewissermaßen einen Doppelschritt Richtung Oberliga-Aufstieg gemacht, weil Konkurrent TKW Nienburg Ravens überraschend strauchelte. Durchaus erwartungsgemäß musste sich Lokalrivale BSG Blumenthaler TV/TV Schwanewede dem Tabellenzweiten OSC Bremerhaven dagegen mit 61:88 (29:39) beugen. 

Basketball Lesum/Vegesack – SC Weyhe 82:59 (42:32): Eine souveräne Teamleistung ohne und für den Headcoach Max Melching, so betitelte BLV-Sportwart Ronny Arnoldt den Heimauftritt. Arnoldt sprang auf der Bank für den krankheitsmäßig kurzfristig verhinderten Melching ein, der sich nicht nur über den zu keiner Zeit gefährdeten Sieg gegen Weyhe, sondern auch noch über die unerwartete Niederlage des Konkurrenten TKW Nienburg Ravens beim VfL Stade II freuen durfte. Somit fahren die Nordbremer nun ohne den ganz großen Druck zum Spitzenspiel nach Nienburg am kommenden Sonntag (16 Uhr).

Gegen Weyhe mussten die Gastgeber aus unterschiedlichen Gründen auf Daniel Bremer, Hermann Gottwich, Otto von Schwerdtner, Florian Dierks, Bennet Schünemann und Philip Thielking verzichten. Torben Wegner aus der zweiten BLV-Mannschaft und Jan Tydeks sprangen unter anderem in die Bresche. Unter dem gegnerischen Korb dominierten Patrick Gran und Christian Kück das Brett, sodass sich die Gastgeber durch eine gute Offensivleistung recht früh absetzen konnten. Ein 6:0-Lauf brachte das 20:11 im ersten Viertel (9. Minute), welches die Nordbremer schließlich mit 26:18 für sich entschieden. „Wir konnten unsere souveräne Leistung jedoch nicht so wie gewünscht in das Ergebnis ummünzen“, fand Ronny Arnoldt lediglich ein kleines Haar in der Suppe. 

Nach dem Seitenwechsel war es wiederum ein 6:0-Run, der das Zwischenergebnis auf 51:37 (24.) für die Nordbremer stellte. Diesen Vorsprung baute der Tabellenführer, bei dem sich alle Spieler ins Scoring eintrugen, in den letzten zehn Spielminuten weiter aus. „Ich konnte die Spielzeiten für die Akteure nahezu pari verteilen“, freute sich Ronny Arnoldt über einen mit zunehmender Spieldauer immer leichter werdenden Vertretungsjob. 

Basketball Lesum/Vegesack: Wegner (3 Punkte/davon 1 Dreier), Jammeh (2), Michael Gottwich (5), Heßling (15), Tydeks (2), Almarante (18/1 Dreier), Bakker (16/2 Dreier), Sebastiani (3/1 Dreier), Gran (5), Bäuning (7/1 Dreier), Kück (6).

BSG Blumenthaler TV/TV Schwanewede – OSC Bremerhaven 61:88 (29:39): Die Seestädter sind nach diesem Auswärtssieg wieder erster Verfolger von Ligaprimus BLV, haben aber das direkte Duell gegen BLV verloren. Ein Coup wie in der Hinrunde, als die BSG völlig überraschend in Bremerhaven gewinnen konnte, gelang nach dem personellen Umbau dieses Mal nicht. Gegen die routinierten und körperlich überlegenen Bremerhavener kamen die Gastgeber, die auf ihren Headcoach Rolf Jacob aus privaten Gründen verzichten mussten, schlecht in die Partie. Zur Halbzeit allerdings wähnte man sich noch auf Tuchfühlung bei lediglich zehn Punkten Rückstand.

Die Vorentscheidung fiel in Viertel Nummer drei, als Bremerhaven mit einem 10:0-Lauf auf 49:29 davonzog (22.). „Im letzten Viertel zeigten die Jungs eine gute Moral und konnten eine noch höhere Niederlage verhindern“, berichtete Blumenthals Abteilungsleiter Manfred Kloppenburg. Pascal Tusin machte sein letztes Saisonspiel, da er aus familiären Gründen für längere Zeit nicht in Bremen weilen wird. Ein Highlight waren die acht Drei-Punkte-Würfe von Jonas Barg. Tim Wöhrmann zeigte nach Einschätzung von Manfred Kloppenburg einen engagierten Einsatz, den er mit acht Korbpunkten krönen konnte. Die BSG BTV/TVS reist nun am kommenden Sonnabend (16.30 Uhr) zum Tabellenvierten VfL Stade II und hat dort mit einem Sieg die Möglichkeit, vielleicht schon den Klassenerhalt perfekt zu machen.

BSG Blumenthaler TV/TV Schwanewede: Jacob (7), Ronaldo Asan, Osei (3/1 Dreier), Böske (9/1 Dreier), Munteanu, Jezeweski, Barg (27/8 Dreier), Tusin (7/1 Dreier), Wöhrmann (8/1 Dreier).

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)