Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

B-Junioren-Regionalliga Blumenthaler SV siegt mit Kampfgeist und dem Glück des Tüchtigen

Jubel beim Blumenthaler SV. Mit dem schwer erkämpften 2:1 über den HSC Hannover feierten die Regionalliga-B-Junioren ihren ersten Saisonsieg.
01.09.2024, 18:06 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Rainer Jüttner

Es ist geschafft. Jubelnd rissen Spieler, Betreuer und Fans des Blumenthaler SV nach Abpfiff von Schiedsrichter Moritz Bramlage die Arme in die Luft. Zu viel mehr waren die Fußball-B-Junioren nach dem enorm strapaziösen 80 Minuten im Regionalliga-Spiel gegen den HSC Hannover auch nicht mehr fähig. Sie hatten alles reingehängt, was ging, profitierten einerseits vom Abschlusspech der Hannoveraner und andererseits von haarsträubenden Fehlern der Gäste. Dennoch ging dieser 2:1 (0:0)-Heimsieg absolut in Ordnung. Der erste Dreier der Saison war vollkommen verdient. "Die Jungs haben sich mit diesem Erfolg für ihre kämpferische Einstellung belohnt. Darauf können sie stolz sein", sagte BSV-Trainer Luca Klingforth, dem die Anstrengung ebenso ins Gesicht geschrieben stand wie seinen Spielern.

Vorausgegangen war ein extrem ausgeglichenes Spiel, das aufgrund von Anfahrtsproblemen der Hannoveraner mit rund 30-minütiger Verspätung begann. Gleich in den ersten Minuten hatte die HSC-Abwehr zwei brenzlige Situationen zu überstehen, denn nach einem Eckball von Naim Zaher bekam die Abwehr bei zwei Schussversuchen gerade noch ein Bein dazwischen. Apropos Naim Zaher: der schnelle Außenstürmer und Schütze des bis dato einzigen BSV-Treffers, stellte die Gäste-Abwehr auf der linken Seite immer wieder vor große Probleme, war sehr beweglich und gehörte zu den auffälligsten Blumenthalern. Er hätte seine gute Leistung noch krönen können, hätte er nicht selber den Torerfolg gesucht, sondern den besser postierten Nebenmann eingesetzt. So haderte er bei seiner Auswechslung mit sich selbst, hatte zuvor aber noch einen Foulelfmeter rausgeholt, als er nach einem Ausrutscher seines Gegenspielers vom HSC-Torwart gefoult wurde, den Lasse Hagenbeck zum zwischenzeitlichen 2:0 sicher verwandelte (61.).

Nach einer torlosen ersten Hälfte mussten die Blumenthaler aber erst einmal die stärkste Phase der Hannoveraner überstehen. In diesen 15 Minuten bekam der BSV keine eigenen Angriffe mehr zustande, schaffte es aber durch unbändigen Kampfwillen immer wieder, die Möglichkeiten der Gäste zu vereiteln. Quasi aus dem Nichts gingen die Blumenthaler in Führung. Nach einem Patzer von HSC-Spieler Nikoloz Davitashvili stand Nando Milo Adam im Fünfmeterraum plötzlich völlig frei und nutzte ungehindert die gute Vorarbeit von Luca-Noel Gendritzki zum 1:0. Doch auch die spätere 2:0-Führung brachte keine endgültige Sicherheit, denn auch die Hannoveraner gaben sich noch nicht geschlagen, und so erzielte Barra Jomni nach einer Unaufmerksamkeit in der BSV-Hintermannschaft den Anschlusstreffer (74.). Es folgten bange Minuten, die Naim Zaher hätte verhindern können, wenn er eine seiner Chancen genutzt hätte. So blieb es bis zum Schlusspfiff spannend, der für die Blumenthaler schließlich wie eine Erlösung war.

Vor den Blumenthalern liegt jetzt eine einwöchige Spielpause, dann treten sie im Stadtduell am 14. September beim SV Werder Bremen II an.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)