Der Blumenthaler SV II bleibt in der Fußball-Verbandsliga Bremen der B-Junioren das Maß der Dinge. Die Regionalliga-Reserve wies mit dem FC Union 60 II einen direkten Verfolger mit 3:0 in die Schranken und behält somit seine weiße Weste. Der JFV Bremen verteidigte zudem dank eines 4:3-Sieges über den SV Werder Bremen III seinen dritten Platz.
Blumenthaler SV II – FC Union 60 II 3:0 (0:0): „Die Unioner haben sich super verkauft und in der ersten Halbzeit nur wenige Chancen für uns zugelassen“, lobte Blumenthals Trainer Turan Büyükata den Kontrahenten. So erspielte sich der Favorit nur zwei große Möglichkeiten in den ersten 40 Minuten. Mert Yildirim und Kerem Erkul gelang es dabei nicht, Union- Schlussmann Julius Pretor zu überwinden. „Unser Gegner hat währenddessen auf Konter gelauert und war dabei auch stets gefährlich“, so Büyükata. Zweimal musste der Klassenprimus dabei brenzlige Situationen überstehen.
„Unser Führungstor hat das Spiel dann komplett gedreht“, stellte Turan Büyükata fest. Luca-Joel Gendritzki aus der ersten Mannschaft vollendete dabei eine gute Kombination über mehrere Stationen. Kerem Erkul besorgte schließlich nach knapp einer Stunde die Vorentscheidung. Der C-Junior nahm den Ball dabei nach einer Hereingabe von Nando Milo Adam herrlich mit der Brust an und beförderte ihn nach dem Abtropfen zum 2:0 in die Maschen. „Danach hatten wir alles im Griff“, versicherte Turan Büyükata. Ferhat Yilmaz machte den Deckel mit dem 3:0 nach einem tollen Pass hinter die Viererkette endgültig drauf. „Gerade in der zweiten Halbzeit haben es meine Jungs richtig gut gemacht“, freute sich Büyükata. Die Gäste tauchten im zweiten Durchgang nur noch sehr selten gefährlich vor dem Kasten der Blau-Roten auf.
JFV Bremen - SV Werder Bremen III 4:3 (3:2): Die Nordbremer gingen durch Sam Hayder früh in Führung. Im Anschluss an zwei unnötige Fouls kurz vor dem 16-Meter-Raum hätten seine Schützlinge dann zwei direkte Freistoßtore kassiert, erklärte Trainer Danny Küllmar. Nach einem Foul an Sam Hayder bekamen die Grün-Rot-Weißen einen Elfmeter zugesprochen, den Ziad Mahmoud ohne Probleme zum 2:2 verwertete. Die Gastgeber wendeten das Blatt auch noch im ersten Durchgang endgültig. „In der 36. Minute hat sich Sean Andrew Graf den Ball schön vom letzten Verteidiger des Gegners erkämpft, im Eins-gegen-Eins mit Werders Torwart Martin Gross die Ruhe bewahrt und den Ball zum 3:2 eingeschoben“, teilte Küllmar mit.
Die zweite Halbzeit sei schließlich etwas defensiver geprägt gewesen. „Das 3:3 entstand durch einen weit geworfenen Einwurf, den Werder eiskalt per Kopfball ins Tor verlängerte“, ließ Danny Küllmar wissen. Für das Siegtor zwei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit musste noch einmal ein Strafstoß herhalten, der an Sawand Abdi verursacht wurde. „Unser Kapitän Khaled Almoustafa hat sich den Ball genommen und den Elfmeter souverän verwandelt“, freute sich Küllmar, der die gesamte Mannschaft lobte, weil sie nach Rückschlägen nie aufgegeben und zum Ende hin noch verdient gewonnen habe.