Der Blumenthaler SV II hat beim TV Eiche Horn mit 0:5 den Kürzeren gezogen und kann somit nicht mehr aus eigener Kraft den Klassenerhalt in der Fußball-Verbandsliga Bremen der B-Junioren realisieren. Nur wenn der Vorletzte am letzten Spieltag beim Schlusslicht ESC Geestemünde gewinnt und die BTS Neustadt gleichzeitig nicht beim KSV Vatan Sport siegt, wären die Blau-Roten gerettet. Der JFV Bremen setzte seinen Abwärtstrend mit einer 0:3-Pleite beim Zweiten SC Borgfeld II fort.
TV Eiche Horn – Blumenthaler SV II 5:0 (2:0): Blumenthals Trainer Karsten Wolf und Schiedsrichter Oliver Bähre werden keine Freunde mehr. „Vor dem Spiel ist er zum Vater einer meiner Spieler gegangen und teilte diesem mit, dass er mich zwei Wochen zuvor im Spiel bei der BTS Neustadt eigentlich vom Platz hätte werfen müssen. Dies wolle er nun aber nachholen, wenn ich auch nur ein Wort sagen würde“, ließ Wolf wissen. Dieser habe sich nun zurückgehalten, auch wenn die Gastgeber aus seiner Sicht bereits nach fünf Minuten eine Rote Karte hätte sehen müssen. „Da ist ein Horner Abdul Samed Korkut an der Eckfahne mit Schwung von hinten in die Beine gegrätscht. Der Schiedsrichter hat aber noch nicht einmal auf Foulspiel erkannt“, verstand Karsten Wolf die Welt nicht mehr. Der Unparteiische habe seinem Team zudem drei Elfmeter nach Handspielen verweigert.
Nach 20 Minuten verpasste Gino Guszewski, der ebenso wie Yasser Al-Daher aus der „Ersten“ aushalf, mit einem Schuss an die Unterkante des Querbalkens nur um Haaresbreite das 1:0. Auf der anderen Seite sah der Torwart aus der zweiten C-Jugend, Leon Klinger, beim 1:0 von Alexander Muratidis nicht gut aus. „Den 1,95 Meter großen Stürmer haben wir nicht verteidigt bekommen“, sagte Karsten Wolf im Hinblick auf den dreifachen Torschützen. „Wir standen sowohl beim 0:1 als auch beim 0:2 aber auch zu hoch“, kritisierte Wolf. Beim 3:0 köpfte Alexander Muratidis die Kugel nach einem Eckball ein. „Da fehlte Leon Klinger einfach die Größe“, gab Karsten Wolf zu bedenken.
SC Borgfeld II – JFV Bremen 3:0 (1:0): Zwei Tage nach der Begegnung der Blumenthaler Zweitvertretung in Horn bekam auch der JFV Bremen Oliver Bähre als Schiedsrichter. Auch die Grün-Rot-Weißen waren nicht so glücklich über die Leistung des Unparteiischen. So verhängte dieser eine Zeitstrafe gegen Gäste-Spieler Paul Ullrich wegen wiederholten Meckerns. „Das war aber totaler Quatsch“, wetterte JFV-Coach Danny Küllmar. Spielentscheidende Bedeutung kam dieser Entscheidung allerdings nicht zu. „Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Wenn wir die Chancen vorne gemacht hätten, dann hätten das Ergebnis und der Verlauf des Spieles ganz anders aussehen und ausgehen können“, versicherte Küllmar, der erst vor kurzem Serdar Ercin als Übungsleiter abgelöst hatte. Die Borgfelder hätten ihre Möglichkeiten einfach konsequent ausgenutzt. Doppeltorschütze Tim Rommerscheid bescherte der Regionalliga-Reserve nach knapp einer Viertelstunde einen 1:0-Vorsprung.
„Leider haben wir unsere Angriffe zu hektisch und unkonzentriert ausgespielt“, bedauerte Danny Küllmar. Yannik Camara sowie Tim Rommerscheid brachten den Borgfelder Sieg mit ihren Treffern in der Endphase endgültig unter Dach und Fach. Der Gast musste aber nicht nur die Schlappe verkraften. „Aref Khoshniud hat sich leider im Spiel das Handgelenk gebrochen“, informierte Danny Küllmar. BSV-Torwart Maximilian Sulezko verhinderte mit einem gehalten Elfmeter eine noch deutlichere Niederlage.