Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremen-Liga SAV will zurück an die Tabellenspitze

KSV Vatan Sport reist zum Topsiel der Bremen-Liga an – Kellerduell zwischen Leher TS und BSV ist das Konstrastprogramm.
13.10.2022, 17:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Klaus Grunewald

Die beiden Nordbremer Fußball-Bremen-Ligisten SG Aumund-Vegesack und  Blumenthaler SV sind an diesem Wochenende Mitwirkende eines Kontrastprogramms. Während die SAV am Sonnabend im Topspiel den punktgleichen KSV Vatan Sport vom Tabellen-Thron stoßen will, bestreitet Schlusslicht Blumenthaler SV am Sonntag das Kellerduell beim Vorletzten Leher Turnerschaft. Einzig die personellen Probleme einen die beiden Nordbremer Bremen-Ligisten derzeit.

SG Aumund-Vegesack – KSV Vatan Sport: Beide Teams haben nach sechs Siegen, einem Remis und einer Niederlage 19 Punkte auf dem Konto. Nur die bessere Tordifferenz von einem Treffer lässt die Gröpelinger momentan auf dem Platz an der Sonne verweilen. Das möchte SAV-Trainer Markus Werle mit seiner Mannschaft an diesem Sonnabend ab 14 Uhr im Vegesacker Stadion gerne ändern und die Mannschaft seines Kollegen Necati Uluisik in der Tabelle wieder hinter sich lassen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Die Nordbremer haben sich zwar vor einer Woche im Nordsee-Stadion bravourös geschlagen und dem selbst ernannten Titelanwärter OSC Bremerhaven ein 1:1 abgerungen, doch die Personalsituation spitzt sich allmählich zu. Inzwischen beklagt Markus Werle mit Bashkim Toski, Lennart Kettner, Christian Böhmer,  Leon Föge, Joris Atayi und Fahrudin Ramic den Ausfall von sechs Akteuren, die zum Kern des Tabellenzweiten zählen. Zum inneren Zirkel deshalb, weil sie Werles Spielsystem verinnerlicht haben, was nicht unbedingt auf alle Nachrücker in die Anfangsformation zutrifft.

Der Vegesacker Trainer hat zwar anders als noch vor zwei Wochen keineswegs mehr die Qual der Wahl beim Personal, hofft aber dennoch, ein Team ins Rennen schicken zu können, in dem jeder Einzelne das im Training einstudierte Positions- und Umschaltspiel so gut beherrscht, dass der Gegner nicht zur Entfaltung kommt. Gleichwohl stehen die Nordbremer vor einer Herkules-Aufgabe, die vor allem darin besteht, die Abwehr der Gäste zu knacken, die erst sieben Gegentore zugelassen hat. SAV-Keeper Jan Niklas Dähne musste allerdings nur deshalb zweimal öfter hinter sich greifen, weil seine Vorderleute beim 2:4 im Regenspiel gegen den SV Werder Bremen III die Ordnung verloren hatten.

Markus Werle spricht respektvoll von einem Gegner, bei dem jeder einzelne Spieler genau wisse, was er zu tun habe. Und dem man vor allem nicht ins offene Messer laufen dürfe, sondern ihm mit Geduld zu Fehlern veranlassen müsse, um mit schnellem Konterspiel selbst zum Erfolg zu kommen. Was übrigens im Mai dieses Jahres gut klappte, als die Vegesacker an der Lissaer Straße 2:0 gewannen und damit den Grundstein für den Klassenerhalt legten.

Sonnabend, 14 Uhr, Stadion Vegesack

Leher TS - Blumenthaler SV: „Wo sind sie geblieben?“ sang einst Marlene Dietrich. Das könnte sich zurzeit auch der Cheftrainer des Blumenthaler SV, Peter Moussalli, fragen. Doch während die 1991 verstorbene deutsch-amerikanische Sängerin die Blumen meinte, klagt Moussalli über eine Vielzahl an verletzten Spielern. Im Kellerduell bei den Seestädtern stehen ihm am Sonntag beim Anstoß um 15.30 Uhr in Lehe wahrscheinlich nur neun oder zehn arrivierte Erste-Herren-Kicker zur Verfügung. Zuletzt haben sich Mittelstürmer Granit Durmisi mit einer schweren Verletzung, Kevin Stegie mit Fieber und Luis-Paul Seidel in den Urlaub verabschiedet. Für die Nordbremer kommt noch erschwerend hinzu, dass die Junioren-Spieler ebenfalls am Sonntag Pflichtspiele bestreiten müssen. Zudem ist das Visum des talentierten US-Amerikaners Evan Kostylev abgelaufen, der bislang ebenfalls in der Bremen-Liga zum Zuge kam.

Angesichts dieser tristen Ausgangslage richtet sich der Blick von Moussalli nicht nur auf die dezimierte Ersatzbank, sondern auch auf die zweite Herrenmannschaft, die in der Bezirksliga bereits an diesem Sonnabend beim SC Lehe-Spaden antreten muss und eventuell noch den einen oder anderen Spieler ausleihen könnte. Von einem gleichwertigen Ersatz für fehlende Bremen-Liga-Akteure wäre dann freilich nicht zu sprechen.

Peter Moussalli möchte gleichwohl zumindest einen Punkt aus der Seestadt mitnehmen. Er schätzt die Leher Turnerschaft nicht mehr so stark wie vor einem Jahr ein. Das lässt sich auch bei einem Blick auf die Torquote der beiden Kontrahenten feststellen. Sie stellen mit zehn (Blumenthal) beziehungsweise elf (LTS) erzielten Treffern die bislang schwächsten Sturmreihen in der Bremen-Liga. Wobei für die Nordbremer Kilian Lammers und Enes Corogli sechs der insgesamt zehn Tore Blumenthaler Tore erzielt haben. Nach sieben Niederlagen in acht Pflichtspielen wäre ein Remis für den BSV angesichts seiner Personallage also sicherlich ein Erfolg. In der jüngsten Begegnung der beiden Kellerkinder setzte sich die Burgwallelf im April dieses Jahres übrigens 5:1 bei der LTS durch.

Sonntag, 15.30 Uhr, Honholdstraße

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)