Die Premieren der SG Aumund-Vegesack und des Blumenthaler SV in der Saison 2024/25 der Fußball-Bremen-Liga sind missglückt. Den Auftaktniederlagen sollen deshalb an diesem Wochenende möglichst Erfolgserlebnisse folgen. Was leichter gesagt als getan ist. Schließlich bekommen es die Vegesacker an diesem Sonnabend ab 14 Uhr auf eigenem Platz mit dem Titelaspiranten SV Hemelingen zu tun und die Burgwallelf stellt sich am Sonntag um 15.30 beim ehrgeizigen Aufsteiger Habenhauser FV vor.
SG Aumund-Vegesack – SV Hemelingen: Wie weit die unerwartete und zudem deutliche 1:4-Niederlage beim Liga-Neuling TV Eiche Horn den Nordbremern noch in den Knochen steckt, lässt sich nicht voraussagen. Auf alle Fälle will Trainer Ugur Biricik seine Mannschaft gegen den Favoriten aus dem Bremer Osten taktisch anders ausrichten als gegen den Aufsteiger. Das werde ein anderes Spiel, blickt er voraus. Der Vizemeister der vergangenen Saison ist für sein tempo- und torreiches Agieren bekannt, mit dem er in den 30 Begegnungen der Saison 2023/24 insgesamt 114 Tore erzielte. Und beim Auftakt der aktuellen Spielserie gelang dem Team von Trainer Günter Tuncel bereits wieder ein souveräner 4:1-Erfolg gegen den Tabellensechster der vergangenen Saison, ESC Geestemünde.
In den letzten sechs Pflichtspielen gegen die SAV seit 2021 sind die Hemelinger vier Mal als Sieger vom Platz gegangen, während die Vegesacker einmal gewannen und ein Remis erreichten. „Wir müssen uns auf einen Gegner einstellen, der deutlich stärker als der TV Eiche Horn und zudem wesentlich schneller unterwegs ist“, sagt der SAV-Coach. Sein Team soll deshalb immer wieder mal versuchen, Tempo aus dem Spiel zu nehmen, um die gegnerische Wucht zu reduzieren. Ob das gelingt, bleibt abzuwarten. Schließlich muss die neu formierte Elf ohne frühere Leistungsträger wie den langjährigen Regisseur Abdullah Basdas, die Mittelfeldspieler Mahdi Matar und Dilges Bayrak, Verteidiger Richard MC Mensah Quarshie, Flügelstürmer Williams Lewisgton Noukpetor und Torhüter Jan Niklas Dähne auskommen, die die Marschrichtung der Vegesacker einst wesentlich beeinflussten.
Natürlich habe man Geduld aufzubringen, bis das Spiel mit den Neuzugängen sowie nach der unglücklichen Auftaktpleite beim Liga-Neuling TV Eiche Horn rund laufe, sagt Ugur Biricik. In Horn hatten die Nordbremer nach ihrer Führung durch Jerome Albritton, Neuzugang von der Leher Turnerschaft, aufgrund eines Eigentors durch Torwart Jasin Jashari und auch eines nicht geahndeten schweren Foulspiels des Gegners den Faden verloren, wie der Vegesacker Coach zurückblickt. Unabhängig davon werde es aber noch eine Weile dauern, bis es mit dem neu formierten Kader rund laufe und alles passe. Wobei die Erkenntnis bleibe, dass ein Spieler wie Abdullah Basdas natürlich nicht zu ersetzen sei, sagt Ugur Biricik.
Sonnabend, 14 Uhr, Stadion Vegesack
Habenhauser FV – Blumenthaler SV: „Das war eine Kopfsache“, blickt der neue Coach des Blumenthaler SV, Frank Dahlenberg, noch einmal zurück auf die Auseinandersetzung seiner Mannschaft mit dem hohen Favoriten OSC Bremerhaven. 2:0 führten die Nordbremer zur Halbzeit, am Ende hatten sie das Spiel 2:4 verloren. „Weil die Spieler in der zweiten Halbzeit zu sehr von der Wucht der Seestädter beeindruckt waren, obwohl die nach einer Roten Karte für Toni Hennen nur noch mit zehn Spielern auf dem Platz standen“, blickt Dahlenberg zurück. Und er ist überzeugt: „Wäre die Hinausstellung kurz nach der Pause erfolgt, hätte sein Bremerhavener Kollege Björn Böning seiner Mannschaft keine so effektive Marschroute einimpfen können.“
Jedenfalls zeigten die jungen Akteure des Blumenthaler SV so großen Respekt vor den Gästen, dass sie ihre mannschaftliche Geschlossenheit verloren, die wenigen eigenen Tormöglichkeiten nicht nutzten und auch keine guten Ratschläge von der Trainerbank mehr verinnerlichten. Der Blumenthaler SV verlor gegen einen Titelkandidaten in den zweiten 45 Minuten schlicht den Faden. Und das soll beim Gastspiel am Sonntag in Habenhausen möglichst nicht wieder passieren. Im Training versuchte Dahlenberg jedenfalls, seiner Mannschaft wieder Selbstvertrauen einzuimpfen, das auch bei Rückschlägen nicht verloren geht. „Die Spieler müssen zudem darauf hören, was von draußen an Ratschlägen kommt“, erläutert der Coach und meint damit die Anweisungen von ihm selbst.
Dahlenberg: „Die Spieler haben allesamt Bremen-Liga-Format und können aus Fehlern hoffentlich schnell dazulernen.“ Am besten schon mit einem positiven Resultat beim Habenhauser FV, der allerdings nach Dahlenbergs Einschätzung in den letzten Jahren ebenfalls gut gearbeitet hat und erfolgreich gewesen ist. Um dem Kader zusätzliche Qualität und Flexibilität zu verleihen, wird der Blumenthaler Coach möglicherweise noch drei Spieler aus der spielfreien A-Jugend des Blumenthaler SV mit auf die Reise nehmen.
Sonntag, 15.30 Uhr, Bunnsackerweg