Wenn nicht jetzt, wann dann? Diese Frage könnte für den Blumenthaler SV an diesem Sonnabend ab 13 Uhr das Motto im Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen III sein. Mit einem Sieg würde die Burgwallelf verhindern, dass die Lücke zu den Nichtabstiegsplätzen größer wird. Grundsätzlich komfortabler ist die Lage für Bremen-Liga-Tabellenführer SG Aumund-Vegesack, der um 14 Uhr den Brinkumer SV zu Gast hat. Eine Mannschaft, die mit exzellenten Fußballern besetzt ist, ihrem Ruf als Meisterschaftsanwärter bislang aber nicht gerecht wurde.
SV Werder Bremen III – Blumenthaler SV: Wenn ein Bremen-Liga-Team dem Titelaspiranten FC Oberneuland in 90 Minuten über weite Strecken auf Augenhöhe begegnet und erst in der Schlussphase 0:2 verliert, muss der Blick auf die Tabelle überraschen. Der allerdings gleichzeitig das Dilemma widerspiegelt, in dem sich der Blumenthaler SV gegenwärtig befindet. Die blutjunge Mannschaft von Trainer Peter Moussalli präsentiert sich in jüngster Zeit zwar über weite Strecken als ebenbürtiger Gegner, steht am Ende aber dennoch meistens mit leeren Händen da und ziert deshalb das Tabellenende.
Jetzt aber ist für den Coach der Zeitpunkt gekommen, das Ruder herumzureißen. „Beim Tabellenvorletzten SV Werder Bremen III müssen wir endlich einmal punkten“, unterstreicht Moussalli und spricht von einem Sechs-Punkte-Spiel. Mit einem Sieg könnten die Nordbremer einen Sprung nach oben machen und nicht nur die Grün-Weißen überholen, sondern auch Tuspo Surheide und die Leher TS, die beide schwere Auswärtspartien beim FC Oberneuland (Surheide) beziehungsweise bei der BTS Neustadt zu bestreiten haben. Bei einer Niederlage der Blumenthaler aber könnte sich der Abstand zu den Nichtabstiegsrängen deutlich vergrößern.
Auf dem Kunstrasen des Stadiongeländes am Osterdeich müssen einmal mehr etliche A-Jugendliche des Blumenthaler SV die Last der Verantwortung schultern. Weil die Personalprobleme des Bremen-Ligisten vom Burgwall ein Dauerzustand sind. Der sich aktuell zudem erschwert, weil Larry-Francklin Gogbe gelb-gesperrt ist und Kilian Lammers sowie Florian Brahtz angeschlagen sind. Von Vorteil sei es deshalb, dass die A-Jugend an diesem Wochenende spielfrei ist, sagt Peter Moussalli.
Auf dessen Team nach dem Werder-Spiel mit den Begegnungen gegen ESC Geestemünde und OSC Bremerhaven noch zwei schwere Aufgaben warten, bevor es in die Winterpause geht. In der sich Moussalli um personelle Verstärkungen bemühen will. Er hofft, drei oder vier Spieler mit Bremen-Liga-Qualitäten verpflichten zu können, mit denen er zurzeit im Gespräch ist.
Sbd., 13 Uhr, Platz 13 Stadiongelände
SG Aumund-Vegesack – Brinkumer SV: Nach dem schwer erkämpften 0:0-Remis gegen den Titelkandidaten Hemelinger SV erwartet Tabellenführer SG Aumund-Vegesack an diesem Sonnabend mit dem Brinkumer SV eine Mannschaft im Vegesacker Stadion, die vor Saisonbeginn als Meisterschaftsaspirant eingestuft wurde. Nach 13 Spieltagen hat das Team von Trainer Mike Gabel als Tabellenzehnter aber erst 15 Punkte und damit 17 weniger als die Nordbremer auf dem Konto. SAV-Coach Markus Werle bezeichnet die bisherigen Leistungen der Brinkumer als ernüchternd. Das Team verfüge über die besten Einzelspieler, die die Bremen-Liga zu bieten habe, sagt Werle und fügt an: „Aber sie funktionieren offensichtlich nicht als Mannschaft.“
Bislang jedenfalls nicht. Was für die Gegner der Brinkumer indes auch bedeuten kann, dass bei dem Team aus der Gemeinde Stuhr auch einmal der oft zitierte Knoten platzt. Im Vegesacker Stadion allerdings treffen die Gäste aus Niedersachsen auf eine Elf, deren Erfolgsrezept die mannschaftliche Geschlossenheit und die kollektive Schlagkraft ist. Die Tabellenführung der SAV ist deshalb nach knapp der Hälfte der Saisonspiele auch keine Überraschung mehr. Das Team von Markus Werle hat jedenfalls bislang bewiesen, dass nicht viele Solisten, sondern letztlich deren Funktionieren als Einheit den Erfolg bringen.
Problematisch kann es gleichwohl werden, wenn eine wichtige Korsettstange im Verbund fehlt. So kann bei den Vegesackern nach seiner fünften gelben Karte der umsichtige Innenverteidiger Mario Vukoja gegen Brinkum nicht mitwirken. Sicherlich ein Nachteil für die SAV, zumal auch der Einsatz von Leon Föge, Williams Lewigston Noukpetor, Nikolas Doye und Felix Kaup verletzungs- oder krankheitsbedingt noch fraglich ist. Zur Verfügung stehen Trainer Markus Werle aber wieder Bashkim Toski im Sturm und Mola Lamine Khan im Mittelfeld. Sollte erstmals auf dem neuen Kunstrasen-Feld gespielt werden, könnte auch Christian Böhmer auflaufen.
Auf alle Fälle gelte es, die Brinkumer nicht ins Spiel kommen zu lassen, lautet die Marschroute von Markus Werle. Vielmehr müsse seine Mannschaft von Anfang an dagegen halten, soll der Tabellenplatz an der Sonne verteidigt werden. Das würde nicht gelingen, wenn der FC Oberneuland an diesem Freitagabend erwartungsgemäß gegen den Tabellenvorletzten und Aufsteiger Tuspo Surheide gewänne und die Vegesacker am Sonnabend verlören oder remis spielten.
Sonnabend, 14 Uhr, Stadion Vegesack