Wahlplakate Bürger in Wut sehen sich als Opfer

Die Bürger in Wut (BIW) pochen gern auf Recht und Ordnung. Bei den eigenen Wahlplakaten nehmen sie es mit geltenden Regeln offenbar nicht so genau. Seit Sonntag hätten alle eingesammelt sein müssen. Eigentlich.
25.05.2023, 16:31 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Von Klaus Grunewald

Seit Sonntag müssen Bremen und Bremerhaven von dem Schilderwald zur Bürgerschaftswahl befreit sein.  Parteien, die es versäumt haben, ihre Werbung rechtzeitig aus dem öffentlichen Straßenbild zu entfernen, droht ein Bußgeld in Höhe von bis zu 100 Euro. Dass nun ausgerechnet die Bürger in Wut (BIW), die sich Recht und Ordnung auf ihre Fahnen geschrieben hat, gegen eine geltende Verordnung verstoßen haben soll, bezeichnen  ihre politischen Akteure als höchst ärgerlich.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren