Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Standesamt Bremen-Nord Warten auf Nachricht der Behörde

Vor gut fünf Wochen hat Jonas Häger eine Terminanfrage an das Standesamt Bremen-Nord gestellt. Doch bisher hat er darauf noch keine Antwort erhalten
17.08.2021, 14:54 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Warten auf Nachricht der Behörde
Von Aljoscha-Marcello Dohme

Dass es so schwierig ist, einen Termin beim Standesamt Bremen-Nord zu bekommen, hätte Jonas Häger nicht gedacht. Vor gut fünf Wochen hatte er sich an die Behörde gewandt, um eine Geburtsurkunde für sein Kind zu beantragen. Doch seine Anfrage, so schildert er, wurde bis heute nicht beantwortet.

Weil sein Kind im Ausland geboren wurde, muss die Geburt in Deutschland nachbeurkundet werden. "Dafür brauche ich einen Termin beim Standesamt", erzählt Häger, der zurzeit in Süd-Korea weilt. Zunächst habe er sich auf der Internetseite des Standesamtes schlaugemacht und anschließend eine Terminanfrage per E-Mail an die Behörde gerichtet. "Nachdem ich nach zwei Wochen noch keine Antwort bekommen habe, habe ich mich an das Bürgertelefon gewandt", schildert der junge Vater. "Dort habe ich dann erfahren, dass die Auslastung im Standesamt aktuell sehr hoch ist und es keine andere Möglichkeit gibt, als eine Terminanfrage per E-Mail zu stellen."

Also habe er weitere E-Mails an das Standesamt gesandt, die ebenfalls unbeantwortet blieben. "Dabei habe ich jedes Mal eine automatische Eingangsbestätigung bekommen", schildert Häger. In einem nächsten Schritt habe er den Kontakt zum Innenressort gesucht und dort um Unterstützung gebeten. Schließlich ist das Standesamt der Innenbehörde untergeordnet. "Auch da habe ich keine Rückmeldung bekommen", erzählt er.

Ewig warten könne er nicht auf den Termin. "Wir benötigen die Geburtsurkunde zum Beispiel, um Elterngeld zu beantragen. Dafür gibt es eine Frist von drei Monaten nach der Geburt des Kindes", sagt Häger. Sollte er noch länger auf einen Termin beim Standesamt Bremen-Nord warten müssen, werde es knapp, die Frist einzuhalten.

Warum die Terminanfragen von Jonas Häger unbeantwortet blieben, konnte das Innenressort auf Nachfrage der NORDDEUTSCHEN bisher nicht herausfinden. Damit der Nordbremer aber nicht noch länger auf seinen Termin warten muss, habe sich die Leiterin des Standesamtes nun persönlich des Falles angenommen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)