Die Zahl der Menschen, die in Bremen-Nord im November ohne Arbeit waren, ist gegenüber dem Vormonat leicht gesunken. Wie aus dem Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven hervorgeht, waren im Oktober 6504 Personen arbeitslos gemeldet, im November waren es 6477 – 27 weniger. Die Arbeitslosenquote sank entsprechend von 12,9 Prozent im Oktober auf 12,7 Prozent im November. Im November des Vorjahres lag sie bei 12,3 Prozent.
Im November hatten sich nach Angaben der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven 940 Personen neu oder erneut arbeitslos gemeldet. Demgegenüber beendeten 967 Personen ihre Arbeitslosigkeit. Seit Jahresbeginn zählt die Arbeitsagentur 10.389 Arbeitslosenmeldungen und verzeichnete gegenüber dem Vorjahr ein Minus von 61. Von der Arbeitslosigkeit abgemeldet waren seit Jahresbeginn 10.019 Personen. Die Zahl der gemeldeten Arbeitsstellen ist im November um 23 Stellen leicht gesunken – auf nun 594. Arbeitgeber meldeten im November 80 neue Arbeitsstellen, 30 weniger als vor einem Jahr.
Vergleichbar mit der Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bremer Norden ist auch die Situation im Landkreis Osterholz, wie die Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven ermittelt hat. So habe sich die Arbeitslosigkeit von Oktober bis November um 20 auf 2070 Personen reduziert. Gegenüber dem Vorjahr waren es 108 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Osterholz lag im November bei 3,4 Prozent, im Vorjahresmonat betrug sie 3,2 Prozent. Insgesamt verzeichnet die Agentur für Arbeit für den Landkreis Osterholz im November 4022 Arbeitssuchende.
Neu oder erneut arbeitslos gemeldet hatten sich im November 464 Personen, 41 Menschen weniger als im November des Vorjahres. Ihre Arbeitslosigkeit beendet haben im November 485 Personen, 52 mehr als im November 2022. Seit Jahresbeginn haben sich im Landkreis Osterholz 5653 Personen arbeitslos gemeldet, 155 mehr als gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Abgemeldet von der Arbeitslosigkeit haben sich seit Jahresbeginn 5565 Menschen, 239 mehr als gegenüber dem Vorjahreszeitraum. 105 neue Stellen meldeten Arbeitgeber im November, im Oktober waren es 148. Die Zahl der offenen Stellen ist im November somit um 14 auf 694 gesunken.
In der Wesermarsch gilt der Trend nicht. Hier ist die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat gestiegen. Waren im Oktober 3067 Personen arbeitslos gemeldet, betrug die Zahl im November 3166 – 99 mehr. Das ergibt sich aus dem Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven. Die Arbeitslosenquote betrug 6,6 Prozent gegenüber 6,4 Prozent im Oktober. Gelistet waren in der Wesermarsch im November 1006 offene Stellen, 28 weniger als im Oktober.