Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

C-Junioren-Verbandsliga Blumenthaler Rückschlag im Titelkampf

Die Fußball-C-Junioren des Blumenthaler SV haben den Titelgewinn in der Sommerrunde der Verbandsliga Bremen nicht mehr selbst in der Hand. Der Zweite unterlag beim Dritten SC Borgfeld mit 0:3.
22.04.2024, 15:39 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Die Fußball-C-Junioren des Blumenthaler SV haben den Titelgewinn in der Sommerrunde der Verbandsliga Bremen nicht mehr selbst in der Hand. Der Zweite bezog bei der 0:3-Niederlage im Topspiel beim Dritten SC Borgfeld seine erste Saisonniederlage. Der JFV Bremen stand bei der 1:2-Schlappe gegen den OSC Bremerhaven dicht vor seinem ersten Punktgewinn in der Sommerrunde.

JFV Bremen – OSC Bremerhaven 1:2 (0:1): Es war das erste Spiel von Danny Küllmar als verantwortlicher Coach der ersten C-Junioren des Jugendfördervereins. „Und ich muss sagen, dass ich im Großen und Ganzen sehr überrascht vom Auftreten der Jungs war. Es war ein sehr ausgeglichenes und umkämpftes Spiel“, teilte Danny Küllmar nach seinem Debüt mit. Ihm standen sogar zur Abwechslung mal drei Einwechselspieler zur Verfügung. Noch am Mittwoch hatte JFV-Jugendleiter Andreas Petersen in der Partie gegen den SV Werder Bremen II als Trainer einspringen und mit acht Akteuren auskommen müssen. Am Ende wurde das Match bekanntlich abgebrochen. „Beide Seiten hatten ihre Gelegenheiten. Ein Unentschieden hätte das Spielgeschehen am Ende besser wiedergegeben“, fand Küllmar. Hervorheben wolle er Wadar Sadoun, der im Spiel fast jeden Zweikampf gewonnen habe.

Die Gastgeber gaben sich auch nach einem 0:2-Rückstand nicht geschlagen. Paul Luca Ullrich verkürzte auch mit einem schönen Schuss in den Winkel zehn Minuten vor Schluss auf 1:2 und machte die Begegnung damit noch einmal spannend. Die Grün-Rot-Weißen warfen auch noch einmal alles nach vorne, wurden aber für ihre Bemühungen nicht mehr belohnt. „Paul Ullrich hat mit seinem Treffer seine gute Leistung gekrönt“, erklärte Danny Küllmar. Eine nennenswerte Möglichkeit zum 2:2-Ausgleich erarbeiteten sich die Nordbremer in den Schlussminuten trotz aller Bemühungen nicht mehr. „Dennoch bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden. Darauf können wir aufbauen“, versicherte Küllmar. Da der angesetzte Referee nicht kam, musste ein Unparteiischer vom 1. FC Burg einspringen.

SC Borgfeld – Blumenthaler SV 3:0 (3:0): „Das Spiel war für uns schon mehr oder weniger zu Ende, ehe es überhaupt richtig begonnen hatte“, bedauerte Blumenthals Trainer Torsten Hennecke. Amid Jalali und Shaddrack Osadolor brachten die Gastgeber bereits nach 120 Sekunden vorentscheidend mit 2:0 in Führung. „Es war eine absolute Katastrophe bei uns. Wir haben uns die gesamte Arbeit der vergangenen Wochen und Monate damit zerstört. So etwas habe ich in meiner langen Laufbahn als Trainer überhaupt noch nicht erlebt“, versicherte Hennecke. Die schnelle Führung habe dem Kontrahenten auch Flügel verliehen. Miracle-Chisom Izuchukwu schraubte den Vorsprung nach 27 Minuten sogar auf 3:0 in die Höhe.

Kurz vor der Pause ergab sich bei einer wahren Eckenserie der Gäste gleich mehrfach die Gelegenheit zum 1:3. Danijal Strmonja visierte dabei den Querbalken an. Musab Cansever jagte das Spielgerät freistehend über die Querlatte, während ein Schuss von Ricardo Rothas von einem Feldspieler noch für seinen bereits geschlagenen Torwart Julian Ramm kurz vor der Torlinie abgewehrt wurde. „Da hätten wir noch einmal ins Spiel zurückfinden können“, betonte Torsten Hennecke. Aber auch nach dem Seitenwechsel verzeichneten die Blau-Roten noch dicke Möglichkeiten. So vergab Enes Bilgin einen Foulelfmeter. Kurze Zeit später holte Julian Ramm einen scharf geschossenen Freistoß von „Ricki“ Rothas aus dem Winkel. „Das war weltklasse gehalten. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wussten wir, dass wir hier an diesem Tage nichts erreichen würden“, bilanzierte Torsten Hennecke.

Info

JFV Bremen – OSC Bremerhaven 1:2 (0:1)

JFV Bremen: Sulezko; Malla, Sadon, Graf, Ullrich, Beisert, Sadou, Hüssein, Cole, Alic, Hasani (eingewechselt: Mohamad)

Tore: 0:1 (25.), 0:2 (50.), 1:2 Paul Luca Ullrich (60.)

Besonderes Vorkommnis: Rote Karte gegen einen OSC-Spieler (70./Tätlichkeit)

SC Borgfeld – Blumenthaler SV 3:0 (3:0)

Blumenthaler SV: Badawi Younes; Bilgin, Cansever, Sezer, Owusu, Takyiwaa, Grote, Ahmedo, Strmonja, Omorodion, Rothas (eingewechselt: Dubs, Elikara. Seebeck, Brian)

Tore: 1:0 Amid Jalali (1.), 2:0 Shaddrack Osadolor (2.), 3:0 Miracle-Chisom Izuchukwu (27.)

Schiedsrichter: Johann Gottschalk

Besonderes Vorkommnis: Blumenthals Enes Bilgin scheitert mit einem Foulelfmeter an SC-Torwart Julian Ramm (40.) KH

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)