Vegesack. Der Termin für die Wiedereröffnung des Bürgerhauses Mitte September ist geplatzt. "Das Fest ist auch schon abgesagt", war gestern aus dem Umfeld des Hauses selbst zu hören. Nach Informationen unserer Zeitung wird sich der Abschluss der Sanierungsarbeiten jetzt um mehrere Wochen bis hin zu wenigen Monaten verzögern.
Grund dieser Verzögerung ist offensichtlich die Insolvenz einer Firma, die mit der Installation der Elektrik im Bürgerhaus beauftragt war. Zurzeit ist man fieberhaft auf Suche nach Ersatz. Aber selbst wenn der umgehend gefunden werden sollte, würde der ursprüngliche Zeitplan nicht mehr eingehalten werden können. Eine neue Firma müsste erst einmal das ganze schon bestehende Elektrosystem aufarbeiten, um es entsprechend weiterentwickeln und ausbauen zu können.
Es ist nicht das erste Mal, dass der geplante Eröffnungstermin des Bürgerhauses verschoben wird. Ursprünglich sollte der Herbst 2011 begonnene, 8 Millionen Euro teure Umbau schon im April dieses Jahres beendet sein. Als dieser Termin nicht mehr zu halten war, setzte man dafür schließlich das Wochenende 14./15. September fest. Als besonderes Schmankerl war für beide Tage in dem auf Topp-Akustik getrimmten Großen Saal die Aufführung der Orffschen "Carmina Burana" mit der Europa-Chor-Akademie und Schülern der Gerhard-Rohlfs-Oberschule vorgesehen. Parallel dazu haben in den vergangenen Wochen und Monate bereits eine Reihe von Gruppen und Mietern ihren Betrieb im Haus wieder aufgenommen.
Peter Schulz, Sprecher von Immobilien Bremen (IB), gab gestern auf Anfrage keine Stellungnahme zur Verzögerung ab. Er verwies auf eine Presseerklärung, die Immobilien Bremen im Laufe des heutigen Tages herausgeben will.