Die C-Junioren des JFV Bremen haben am abschließenden Spieltag der Winterrunde der Bremer Fußball-Verbandsliga mit einem 3:0-Sieg über den direkten Konkurrenten TV Eiche Horn den Klassenerhalt perfekt gemacht. Der Blumenthaler SV gab einen 3:1-Vorsprung beim OSC Bremerhaven aus den Händen und fiel durch eine 3:4-Niederlage noch auf Position drei zurück. Die Titelträume waren allerdings schon vor dem Anpfiff wegen des Borgfeldes Sieges geplatzt.
JFV Bremen – TV Eiche Horn 3:0 (2:0): Auf dem neuen und am vergangenen Wochenende offiziell eingeweihten Kunstrasenplatz am Oeversberg standen dem JFV bis auf Osei alle Spieler zur Verfügung. Nach zehn Minuten kamen die Hausherren besser ins Spiel, konnten im Mittelfeld die Zweikämpfe für sich entscheiden und nach vorne die ersten Akzente setzen. Amin Alo schoss in der zwölften Minute knapp neben das Tor. Liam Simon verfehlte mit seinem Schuss aus 16 Metern ebenfalls knapp das Ziel. JFV-Torwart Hannes Hamann verhinderte auf der anderen Seite einen Rückstand. In der 18. Minute ging Außenverteidiger Malik Özer die Linie entlang. Über Arjen Kück wurde Amin Alo in Szene gesetzt, der dann alleine auf das Tor zulief und aus kurzer Distanz in die linke Ecke zum 1:0 traf. „Die Führung machte uns stärker“, stellte JFV-Coach Eike Kück fest.
Bereits vier Minuten später führte eine Kombination über Simon und Kück, der wieder einen Steilpass auf den schnellen Alo in die Spitze spielte, zum 2:0. Amin Alo konnte von der gegnerischen Abwehr nicht mehr gestoppt werden und schloss mit einem Flachschuss aus zehn Metern erfolgreich ab. „Bis zur Halbzeitpause kontrollierten wir das Spiel“, versicherte Kück. Der JFV kam auch im zweiten Abschnitt noch mehrfach in den Strafraum des Gegners, passte dann aber zu unsauber oder schloss überhastet ab. Glück hatten die Gastgeber, als Graf nach einer Stunde nur die Querlatte traf. Joker Damir Alic machte nach einer Hereingabe von Amin Alo freistehend mit dem 3:0 endgültig den Deckel drauf.
OSC Bremerhaven – Blumenthaler SV 4:3 (2:3): Der Erfolg des SC Borgfeld über den SV Werder II, der am Tag zuvor nicht mit seinem Stammkader gespielt hatte, zerstörte den Blumenthaler Traum von der Meisterschaft. „Das machte den Burgwall-Rabauken zu schaffen. Sie konnten über die gesamte Spielzeit nicht die nötige Intensität und Konsequenz abrufen“, stellte BSV-Trainer Torsten Hennecke fest. Mit großer Leidenschaft und Einsatzwillen habe sich der OSC gegen eine drohende Niederlage gewehrt. Nach dem 0:1 begann die beste Phase der Blau-Roten, die nun den Ball gekonnt durch ihre Reihen laufen ließen und die Spielkontrolle übernahmen. Tyron Omorodian bediente mit einem klugen Steckpass „Ricki“ Rothas, der den Ball elegant mit der Sohle mitnahm und zum 1:1 einschob. Onur Bugrahan spielte den Ball dann perfekt in den Lauf von Ricardo Rothas, der einen Gegenspieler aussteigen ließ und zur Führung vollendete. „Dani“ Strmonja nutzte einen Pass von Tyron Omorodian mit einem scharfen Schuss ins lange Eck zum 3:1.
Augustine Angue verkürzte mit seinem zweiten Treffer auf 2:3. „Der Bremerhavener war an diesem Tag nicht in den Griff zu bekommen. Der ständige Unruheherd war der stärkste Spieler beim OSC“, sagte Hennecke. Angue glich auch zum 3:3 aus, nachdem Danijal Strmonja ein Elfmeter verweigert worden war. „Außerdem absolvierte OSC-Torwart Lucian Genunchi das Spiel seines Lebens“, betonte Torsten Hennecke. Augustine Angue holte den Elfmeter heraus, den Amr Aljaloud zum Siegtreffer verwertete. „Die Mannschaft hat eine tolle Serie gespielt. Nur in einer einzigen Halbzeit haben wir nicht unsere Spielvision durchgesetzt. Dies kostete uns die Meisterschaft“, dachte Hennecke an die 3:5-Niederlage (nach 3:1-Halbzeitführung) gegen Borgfeld zurück.