Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

C-Junioren-Verbandsliga Wechseltheater mitten in der Saison

Weil einige Spieler ihre drohende Wechselsperre jetzt bereits absitzen wollen, leiden die Fußball-C-Junioren von JFV Bremen unter akuter Personalnot. Trainer Eike Kück zog seine Konsequenzen und trat zurück.
16.04.2024, 15:03 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Der Blumenthaler SV hat mit einem 3:2-Erfolg über den Habenhauser FV seine Titelchancen in der Sommerrunde der Fußball-Verbandsliga Bremen der C-Junioren gewahrt. Der JFV Bremen bekommt hingegen kein Bein an die Erde. Das Schlusslicht zog auch beim bis dato ebenfalls punktlosen FC Oberneuland mit 1:8 den Kürzeren.

Blumenthaler SV – Habenhauser FV 3:2 (0:0): „Es war die erwartet zähe Partie. Wir haben zwar von Beginn an die Partie bestimmt, waren jedoch nicht so zwingend und energisch genug vor dem gegnerischen Tor“, erklärte Blumenthals Trainer Torsten Hennecke. Zweimal wurde BSV-Goalgetter „Dani“ Strmonja vor dem Tor freigespielt. Doch jeweils parierte der gut aufgelegte Gäste-Keeper. Auch Julien Seebeck scheiterte als einlaufender Außenverteidiger volley am Torwart. Calvin Dubs verzog zudem knapp aus der zweiten Reihe.

„Im zweiten Abschnitt waren wir zielstrebiger und erhöhten das Tempo. Dennoch war unser Positionsspiel auf den Außenbahnen nicht gut angelegt“, so Hennecke. So fiel die verdiente Führung über das Zentrum. Über Musab Cansever landete der Ball bei Tyron Omorodian, der diesen wuchtig an die Querlatte knallte, ehe Danijal Strmonja den Abpraller verwertete. Beim schönsten Spielzug passte Nathaneil Takyiwaa das Leder am Flügel in die Gasse auf den startenden Ahmed Ahmedov. Dieser drang in den Strafraum ein und legte den Ball zurück auf „Ricki“ Rothas, dessen Volleyschuss haarscharf sein Ziel verfehlte.

Beim 2:0 schickte Musab Cansever Kevin Grote auf die Reise, der den herausstürmenden Keeper tunnelte. Kevin Grote und Ricardo Rothas fädelten mit ihrer Kombination das 3:0 von Tyron Omorodian ein. „Die sichere Führung war der Beginn der Sommerspiele. Unnötig stellten wir das Fußballspielen bei ersten sommerlichen Temperaturen ein und ermöglichen den Gästen zwei Treffer“, bedauerte Torsten Hennecke. Alles in allem sei es aber ein absolut verdienter Sieg gewesen: „Wir hatten weitaus mehr Spielanteile und Chancen.“

FC Oberneuland – JFV Bremen 8:1 (4:0): Durch den Rücktritt von Eike Kück als JFV-Trainer fand sich plötzlich Jugendleiter Andreas Petersen auf der Bank wieder, da auch Interimscoach Danny Küllmar verhindert war. „Es ist schrecklich, was bei uns gerade abläuft. Es wird derzeit massiv gegen uns gearbeitet“, erklärte Petersen angesichts der Tatsache, dass einige Kicker nicht mehr auflaufen wollen, um eine eventuelle Sperre bei einem Wechsel zu verkürzen. „Einen großen Respekt möchte ich den Spielern aus Bremerhaven zollen, die trotzdem den weiten Weg aus der Seestadt angetreten sind. Sie haben auch zugesagt, zumindest bis zum Saisonende weiterzumachen“, verkündete Andreas Petersen. Dennoch gehe es in den verbleibenden sechs Begegnungen wohl nur noch um Schadensbegrenzung.

Auch gegen den direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt waren die Gäste ziemlich chancenlos. Einer der wenigen Lichtblicke war der Ehrentreffer von Paul Luca Ullrich in der letzten Minute der regulären Spielzeit. „Den habe ich ins zentrale Mittelfeld beordert“, teilte Andreas Petersen mit. Dort habe dieser seine Rolle auch gut ausgefüllt. Beim Ehrentor krönte Ullrich seine ansprechende Vorstellung mit einer feinen Einzelleistung. Die Grün-Rot-Weißen hatten wieder mit großen Personalsorgen zu kämpfen. Dennoch konnte Andreas Petersen immerhin zwei Kicker noch von der Bank bringen. „Wir müssen jetzt irgendwie diese Spielzeit noch über die Runden bringen und dann mal schauen, was die nächste Saison bringt“, so Petersen.

Zur Sache

C-Junioren-Spieler sitzen zu erwartende Sperre vorzeitig ab

Eike Kück ist als Trainer der C-Junioren des JFV Bremen in der Fußball-Verbandsliga Bremen zurückgetreten. „Es gibt leider bei uns einige Spieler, die nicht mehr kommen, da sie im Sommer zum Blumenthaler SV wechseln möchten. Hier sind ja immer Geldzahlungen für die Freigabe zum Wechsel erforderlich“, teilte Eike Kück mit und ergänzte: „Das habe ich den Eltern und Spielern netterweise gesagt, damit im Sommer nicht das böse Erwachen kommt. Dies hat allerdings zur Folge, dass zwei Spieler nicht mehr kommen, da sie lieber jetzt schon mit der sechsmonatigen Sperre beginnen, damit sie dann im September spielen können.“ Zudem  hätten sich einige Spieler dann noch falsch informiert beziehungsweise es falsch verstanden und wären auch nicht mehr gekommen. Laut Kück sei im Winter vereinbart worden, bis zum Sommer vernünftig weiterzumachen und die Saison zu Ende zu bringen. „So ist es aber nicht möglich“, urteilte der Polizeibeamte. „Dass ich im Sommer aufhöre, hatte ich dem Verein und den Eltern bereits im Winter mitgeteilt“, informierte Kück, dessen Sohn Arjen  auch nicht mehr für den JFV Bremen auflaufen wolle. Bis zum Saisonende wird nun Danny Küllmar das Team betreuen. Dieser war bisher Übungsleiter der zweiten Mannschaft, die nun aufgelöst wurde, um die erste Formation zu unterstützen. „Ich kann Eike Kück teilweise verstehen, war aber dennoch davon ausgegangen, dass er die Saison noch zu Ende macht“, sagte Andreas Petersen. Der ist enttäuscht über das Abwerben der Spieler durch „einen Nachbarverein. Wir werden dadurch spielunfähig gemacht.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)