Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Dart-Bundesliga Der DC Vegesack hat noch eine Rechnung offen

Der amtierende deutsche Dart-Meister trifft beim Heimspieltag auf SC Eilbek und Vikings DC Berlin
02.03.2023, 15:51 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jens Pillnick

Die verbleibenden drei Doppelspieltage in der Dart-Bundesliga Nord versprechen höchste Spannung in den beiden maßgeblichen Zonen: im Kampf um die vier Qualifikationsplätze für die deutsche Meisterschaft und im Abstiegskampf. Wie eng es in der Tabelle zugeht, lässt sich am Beispiel des Rekordmeisters DC Vegesack, der am Sonnabend ab 12 Uhr in seinem Domizil Isem in der Mühlenstraße in Blumenthal Heimrecht gegen DC Eilbek und Vikings Berlin genießt, erkennen.

Die Vegesacker sind mit 11:9 Punkten Tabellendritter und stehen damit nur einen Punkt über dem Strich, der die DM-Teilnehmer von den Mittelfeldrängen fünf bis sieben trennt. Und selbst der erste Abstiegsrang ist nur drei Zähler entfernt. Die Tabelle kann an den Spieltagen am 4. März, 1. April und 6. Mai also noch gehörig durcheinander gewürfelt werden.  

Dem DC Vegesack eröffnet sich an diesem Sonnabend nun die Möglichkeit, sich zwei Teams aus dem Mittelfeld vom Hals zu halten. Andererseits gieren die Vikings Berlin (10:10 Punkte) und der SC Eilbek (9:11) darauf, selbst noch in die Top 4 vorzustoßen oder zumindest ein Polster zum ersten Abstiegsrang aufzubauen. Die Aussichten darauf, dass sich der DC Vegesack nach schwachem Saisonstart weiter stabilisiert, scheinen gut, denn laut Teamchef Detlef Dolinski sieht es personell bestens aus: "Wir werden wohl mit unserer stärksten Mannschaft antreten können." Was das für die Gegner bedeutet, ist klar: Schließlich ist der DC Vegesack amtierender deutscher Meister.

Den Verlauf der Hinspiele versteht Dolinski allerdings trotzdem als Warnung: "Wir haben noch einiges gutzumachen. In Berlin mussten wir zwei Niederlagen einstecken." Gegen Eilbek verloren die Nordbremer mit 5:7. "Als Aufsteiger hat Eilbek bisher eine gute Saison gespielt und stand lange in der Tabelle vor uns. Jetzt wird es allerdings ernst und man muss sehen, ob sie dem Druck standhalten", meinte Dolinski. Im zweiten Spiel warten um 18 Uhr die Vikings aus Berlin, die der Vegesacker Teamchef insgesamt stärker einschätzt. Dolinski: "Mit dem Ex-Vegesacker Robert Allenstein und Benny Sensenschmidt haben sie zwei sehr starke Spieler in ihren Reihen und sind von der Besetzung her ein potenzieller Kandidat für die Top 4." Die Zielvorgabe für den DC Vegesack ist klar: Zwei Siege einfahren, Platz drei verteidigen und Luft nach unten verschaffen.

Wer die Partien nicht vor Ort im Isem schauen kann oder will, der kann die Live-Ergebnisse über die 2K Dartsoftware verfolgen: www.deutscherdartverband.de/bundesliga.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)