Erneut waren Trickdiebe bei einer Seniorin mit ihrer Masche erfolgreich. Am Dienstagnachmittag hatte sich ein bisher unbekannter Täter in Fähr-Lobbendorf bei einer 88-Jährigen als Wasserwerker ausgegeben. Er klingelte gegen 13.30 Uhr an der Haustür in der Arend-Klauke-Straße und gab vor, die Wasserhähne prüfen zu wollen. Die Seniorin schöpfte keinen Verdacht und ließ den Mann herein. Gemeinsam gingen sie laut Polizeiangaben in ihr Badezimmer, wo er sich mit einem weiteren Unbekannten unterhielt, den die Seniorin nicht bemerkt hatte. Als der falsche Wasserwerker ihre Wohnung verließ, stellte sie fest, dass ihre Schmuckschatulle fehlte.
Nun sucht die Polizei nach Bürgern, die in der Arend-Klauke-Straße verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf die gesuchten Männer geben können. Zeugenhinweise nimmt jederzeit der Kriminaldauerdienst unter 04 21 / 3 62 38 88 entgegen.
Die Polizei rät: "Lassen Sie keine fremden Personen ins Haus oder in Ihre Wohnung. Wenn Sie Zweifel haben, lassen Sie sich einen Ausweis zeigen oder fragen Sie Nachbarn oder Angehörige um Unterstützung. Gewähren Sie Handwerkern nur Eintritt, die Sie selber bestellt haben oder die über die Hausverwaltung angekündigt wurden. Sollten Sie sich bedrängt fühlen, zögern Sie nicht und rufen Sie die 110."