Da hat es der Lemwerder TV in der 2. Faustball-Bundesliga Nord der Frauen im Abstiegskampf noch einmal so richtig spannend gemacht. Zwar hatten die Lemwerderanerinnen im Vorfeld des vorletzten Spieltages vor der Konkurrenz schon ein beruhigendes Punktepolster. Doch nach der 1:3-Niederlage im ersten Spiel gegen den Drittletzten TV Brettorf II flatterten beim Heimteam um Trainer Arthur Eggers vor der folgenden Begegnung gegen den Tabellenvorletzten TuS Döhlen schon etwas die Nerven. Die Döhlerinnen hätten ja mit zwei Erfolgen den Abstand auf Lemwerder auf nur noch zwei Zähler verkürzen können. Doch letztendlich musste sich Döhlen relativ knapp gegen die LTV-Frauen (1:3) und Brettorf II (0:3, -9,-8,-7) beugen, und steigt nun neben dem Ohligser TV II in die Feld-Niedersachsenliga ab. Der Lemwerder TV kann dagegen mit den erreichten 2:2 Punkten vor dem Saisonfinale am nächsten Sonntag, 6. Juli, in der nächsten Feld-Saison wieder für die 2. Bundesliga Nord planen.
Lemwerder TV – TV Brettorf II 1:3 (11:8, 9:11, 6:11, 9:11): Auf dem heimischen Sport- und Freizeitzentrum in Lemwerder entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, mit einigen Eigenfehlern auf beiden Seiten. Der LTV-Trainer Arthur Eggers schenkte zu Beginn Insa Stuke (Angabe), Bengül Kara (Rückschlag), Marie Seemann (Mitte), Anika Langpaap und Jana Endres (Abwehr) sein Vertrauen. Stephanie von Seggern und die verletzte Abwehrspielerin Anita Ivanda nahmen so auf der Ersatzbank Platz. Trotz drückenden Temperaturen standen lange Ballwechsel im Blickpunkt. „Die Brettorfer Reserve hatte sich besonders auf Jana Endres eingeschossen. Insa Stuke schlug sehr gute Angaben und hielt uns gut im Spiel“, sagte LTV-Mannschaftsführerin Anika Langpaap. Ihre Mannschaft kam aber mit dem Wind nicht so gut klar, hatte viele Probleme im Spielaufbau und die Stellungen lagen nicht besonders gut. Am Ende siegte der Lemwerder TV knapp mit 11:8.
Im zweiten Satz konnte der LTV zahlreiche lang geschlagene Bälle nicht erlaufen und die wenigen Chancen, die sie hatten, wurden nicht genutzt. „Wieder war es ein sehr enger Satz - aber die Schlagfrau von Brettorf II, Rieke Schwarze, hatte einfach das bessere Auge und nutzte unsere Lücken konsequent aus“, sagte Langpaap. In Durchgang drei kam Stephanie von Seggern für Jana Endres. „Steffi fügte sich sehr gut ein. Auch hier waren wieder sehr lange Ballwechsel dabei und Insa schlug weiterhin sehr gute Angaben. Leider kamen wir im Rückschlag nicht so zum Zug, da die Vorlagen oft viel zu weit weg waren und wir die Lücken nicht immer finden konnten“, so Langpaap.
Nach dem Seitenwechsel wollten die Lemwerderanerinnen das Ruder noch einmal herumreißen, kamen aber gar nicht richtig ins Spiel. Langpaap tauschte zwischendurch die Position mit Marie Seemann. „Das hat sich nur kurz bezahlt gemacht, weil sich bei uns wieder ein paar Eigenfehler einschlichen und wir insgesamt die Lücken nicht nutzten“, bilanzierte Anika Langpaap.
Lemwerder TV – TuS Döhlen 3:1 (11:4, 11:9, 9:11, 11:9): Der LTV begann mit Insa Stuke (Angabe), Anika Langpaap (Rückschlag), Marie Seemann (Mitte), Bengül Kara und Stephanie von Seggern (beide Abwehr). „Wir starteten zunächst sehr gut ins Spiel. Die Abwehr nahm super an und Marie hatte jetzt mehr Risiko in der Stellung“, meinte Anika Langpaap, die viel über die vorderen und halben Positionen punkten konnte. Aber auch die Angaben von Insa Stuke waren nach wie vor sehr druckvoll. Lemwerder zog den ersten Satz trotz Gegenwind konsequent durch, ließ Döhlen keine Chance mehr zur Aufholjagd (11:4) und spielte auch nach dem Seitenwechsel im personellen Bereich unverändert weiter.
Die Spielzüge wurden aber etwas länger und so konnte sich kein Team richtig absetzen. „Zwischendurch schlichen sich immer wieder ein paar Ungenauigkeiten ein, die uns das Leben schwer machten. Aber durch eine starke Abwehrleistung holten wir uns auch diesen Satz“, so Langpaap. In Durchgang drei wurde dann Jana Endres (Abwehr) für Insa Stuke eingewechselt. „Steffi“ von Seggern übernahm den Angabenpart. „Jana fügte sich sehr gut ein und machte läuferisch viele Meter, um Bälle zu holen. Leider fehlte uns aber hier ein bisschen Druck aus der Angabe und Rückschlag. Auch hatten wir jetzt wieder Probleme mit den Stellungen und dem Wind“, erklärte Langpaap. Zum Ende des Satzes tauschten noch Anika Langpaap und Bengül Kara wieder die Position, doch es reichte nicht ganz.
In Durchgang vier wurde beim LTV dann wieder zurückgewechselt. Insa Stuke ging erneut in die Angabe, Anika Langpaap (Mitte), Bengül Kara (Rückschlag) und Marie Seemann sowie „Steffi“ von Seggern in die Abwehr. Dieser Wechsel sollte sich bezahlt machen. „Insa machte einen tollen Job mit der Angabe, Marie und Steffi retteten viele Bälle und Anika und Bengül harmonierten vorne sehr gut zusammen“, sagte Langpaap. Damit beendeten die Lemwerderanerinnen nach 8:0 Punkten zu Beginn ihre lange anschließende Niederlagenserie von sieben Begegnungen in Folge.
An diesem Sonntag geht es nun für den Lemwerder TV zum Abschlussspieltag nach Selsingen. Dort treffen sie im zweiten Spiel des Tages auf den VfL Kellinghusen II und anschließend auf das Gastgeber-Team. „Leider aber ohne Bengül, die dann schon im Urlaub verweilt. Dafür unterstützt uns Darja Kohlwes noch einmal in dieser Saison“, berichtete Anika Langpaap.
Lemwerder TV: Langpaap, von Seggern, Marie Seemann, Kara, Ivanda, Endres, Insa Stuke.