Das Sommerferienprogramm des Kreissportbundes (KSB) für Bremen-Nord ist fertig – und auch online einzusehen. Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, müssen sich bei der Vielzahl an Angeboten keine Sorgen machen, Langeweile wird definitiv nicht aufkommen – selbst, wenn keine Reise während der Ferien geplant ist.
"Die Corona Krise beschäftigt uns seit 15 Monaten, und nähert sich hoffentlich dem Ende", blickt KSB-Vorsitzender Uwe Wenzel schon in die Zukunft. Wenzel ist zuversichtlich und richtet sich direkt an den Nachwuchs: "Jetzt, wo die Impfungen der Erwachsenen vorangehen, einige lange Wochen mit harten Einschränkungen überstanden werden mussten, gehen die Infektionen endlich deutlich zurück und es kehrt mit fortlaufenden Lockerungen wieder etwas Normalität in unser aller Alltag ein. Und nun ist es endlich soweit und die Sommerferien sind in greifbarer Nähe, ohne Homeschooling, Unterricht per Video und hoffentlich ohne Einschränkungen. Es beginnt dann die Zeit, in der ihr Zeit habt für Freunde, Fun und jede Menge Erlebnisse. Urlaubsreisen sind im Moment auch noch nicht so einfach. Ihr müsst dafür aber auch nicht unbedingt in den Urlaub fahren – auch in Bremen-Nord warten auf euch jede Menge Events. Denn mit unserem Ferienprogramm habt ihr die Qual der Wahl: Von Action über Wissen und Kreativität bis hin zu Sport könnt ihr euch auf jede Menge Abwechslung freuen So ist es möglich, dass ihr in diesem Sommer wieder eine ganz besondere Zeit erleben." Zwar habe es für den KSB, Sportler und Vereine so manche Schwierigkeit gegeben, dennoch "haben sich viele Vereine und Institutionen gefunden, die bereit und willens sind, auch in dieser Zeit, unser beliebtes Programm für die Ferien anzubieten. Ihnen gilt unser Dank", macht Wenzel aufmerksam.
Aufgrund der Corona-Pandemie seien die Sommerferien-Angebote noch nicht wieder in alter Stärke aufgelegt worden, aber ein Programm "mit 45 Seiten und 150 Punkten ist schon wieder ganz ansehnlich".
Wenzels Dank richtet sich insbesondere an die Vereine und Veranstalter, denn "gerade jetzt ist es wichtig, Angebote für Kinder zu haben, die nicht in den Urlaub fahren. Aber auch für alle anderen, um sich wieder an den ,normalen' Alltag zu gewöhnen, fernab von Homeschooling und Unterricht per Video". Wenzel hofft, dass sich die Kinder hoffentlich sehr über die Angebote während der Sommerferien freuen und sie auch nutzen.
Angeboten werden unter anderem Sportschießen mit dem Lichtpunkt- und Luftgewehr oder Bogen, Rudern, Kanufahren, Handball, Tanzen, Sportgymnastik, Prellball, Sportspiele, Tischtennis, Turnen und
vieles mehr. "Es sollte für jeden etwas dabei sein", ist auch Joachim Kastens von der Geschäftsstelle des Kreissportbundes Bremen-Nord überzeugt.
Eine Abweichung von der althergebrachten Regel ist zudem eine weitere Folge der Corona-Pandemie. So wird das KSB-Ferienprogramm auch in diesem Jahr nicht als Broschüre erscheinen, die dann in Schulen, Geschäften, Banken und an weiteren Orten ausliegt. Das Programm wird ausschließlich im Internet und über örtliche Medien zu finden sein. Zusätzlich sollen Flyer und Plakate verteilt werden, auf denen auf die Angebote hingewiesen wird. Darauf wird auf die
Homepage hingewiesen, unterstützt mit einem QR-Code. Wer teilnehmen möchte, kann sich über Telefon oder das Internet anmelden. Wie immer gilt: die begehrtesten Angebote sind als erste ausgebucht – also sollten Interessenten schnell sein.