Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Schiff sinkt im Vegesacker Hafen / Feuerwehr mit Tauchern und Kran im Einsatz Feuerwehr zieht Börteboot aus dem Wasser

Vegesack (mbr·ulb). Nasser Start in den Tag. Das "Börteboot Lesum HB 14", das früher zum MTV Nautilus gehörte und sich heute in Privatbesitz befindet, ist gestern im Vegesacker Hafenbecken gesunken – und mit Hilfe der Einsatzkräfte auch wieder aufgetaucht. Die Feuerwehr rückte am Morgen zu einem Großeinsatz aus: Nach Angaben eines Sprechers waren nicht nur Kräfte der Nordbremer Wache an der Aumunder Feldstraße an der Bergung beteiligt, sondern auch der Kran und ein Rüstwagen aus der Innenstadt, dazu das Löschboot "Bremen 1" samt Tauchern und der Umweltzug, weil Öl ausgelaufen war. Von Anfang an war allerdings klar, dass Personen nicht an Bord waren, betonte ein Feuerwehrsprecher.
16.05.2013, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Vegesack (mbr·ulb). Nasser Start in den Tag. Das "Börteboot Lesum HB 14", das früher zum MTV Nautilus gehörte und sich heute in Privatbesitz befindet, ist gestern im Vegesacker Hafenbecken gesunken – und mit Hilfe der Einsatzkräfte auch wieder aufgetaucht. Die Feuerwehr rückte am Morgen zu einem Großeinsatz aus: Nach Angaben eines Sprechers waren nicht nur Kräfte der Nordbremer Wache an der Aumunder Feldstraße an der Bergung beteiligt, sondern auch der Kran und ein Rüstwagen aus der Innenstadt, dazu das Löschboot "Bremen 1" samt Tauchern und der Umweltzug, weil Öl ausgelaufen war. Von Anfang an war allerdings klar, dass Personen nicht an Bord waren, betonte ein Feuerwehrsprecher.

Das Boot war, so schildert es die Feuerwehr, mit kleinen Leckagen ins Wasser gelassen worden. Das Holz des Börteboots sollte im Wasser aufquellen und die Löcher wie üblich schließen. Die Pumpe, die während dieser Phase das eindringende Wasser beseitigen sollte, sei zu klein gewesen, hieß es gestern.

Eine Einschätzung, die die Eigner nicht teilen. Die Pumpen seien in der Lage gewesen, das wenige Wasser zu bewältigen. Deshalb sei noch unklar, was eigentlich passiert sei, meinte am Nachmittag einer der Besitzer. Ansonsten werde nach ihrer Einschätzung viel Wirbel um wenig gemacht: Lediglich Bordelektrik und Motoren hätten offenbar durch den unfreiwilligen Tauchgang gelitten

Die Feuerwehr half dem Boot mit sogenannten Lufthebekissen und mit Hilfe des Krans wieder an die Oberfläche. Börteboote waren in der Vergangenheit im Einsatz, um Tagesgäste auf Helgoland anzulanden. Der MTV Nautilus hatte das Vegesacker Börteboot einst mit einem Dach versehen und das zehn Meter lange Boot unter anderem verchartert und zu Rundfahrten bei Festen eingesetzt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)