Vegesack. "Frau Müller muss weg" heißt das Stück von Lutz Hübner, mit dem das Statt-Theater Vegesack am Sonnabend, 20. April, um 20 Uhr im Kulturbahnhof, Hermann-Fortmann-Straße 32, an den Start geht. Regie führt Statt-Theater-Mitglied Michael Muscheid. Karten sind ab sofort erhältlich.
Zum Inhalt: Besorgte Eltern haben Frau Müller um einen Termin gebeten, denn es scheint Probleme in der Klasse zu geben. Die Kinder stehen vor dem Wechsel zum Gymnasium und damit an einem entscheidenden Punkt ihrer schulischen Karriere. Aber die Leistungen der Kinder haben sich verschlechtert. Für die Eltern steht längst fest, wer Schuld hat: die Lehrerin. So sitzen fünf entschlossene Erwachsene im Klassenraum, bereit, für ihre Kinder in den Kampf zu ziehen. Dass das Problem nicht bei ihren Zöglingen zu suchen ist, davon ist jeder überzeugt. Lehrerin Müller aber wehrt sich und konfrontiert die ahnungslosen Eltern mit dem tatsächlichen Verhalten ihrer Kinder in der Schule. Das Klassenzimmer wird zu einem Schlachtfeld und -fest der Worte.
Weitere Aufführungen jeweils mit Beginn um 20 Uhr (soweit nicht anders ausgewiesen) sind am 21. (18 Uhr), 24., 27. und 28. April (18 Uhr). Weiter geht es am 17., 18. und 19. Mai (18 Uhr). Vier weitere Vorstellungen gibt es zudem am 24., 25., 26. (18 Uhr) und 28. Mai. Die Karten für die Premiere inklusive Buffet kosten 15 Euro (ermäßigt 12 Euro); für alle anderen Vorstellungen im Vorverkauf 11 Euro (8 Euro) und an der Abendkasse 12 Euro (9 Euro). Zu beziehen in der Buchhandlung Otto&Sohn, Breite Straße 21-22, unter der Telefonnummer 0421/666002. Online-Bestellungen sind möglich unter Kartenvorverkauf@statt-theater-vegesack.de.