Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bezirksliga Bremen Bezirksliga-Derby bleiben ohne Sieger

In der Fußball-Bezirksliga endeten beide Nordderby remis. Eintracht Aumund trennte sich 1:1 vom Blumenthaler SV II, und die SG Aumund-Vegesack holte mit dem 2:2 gegen TSV Farge-Rekum ihren ersten Punkt.
04.10.2021, 16:11 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Reiner Tienken

Der Blumenthaler SV II bleibt durch das 1:1-Unentschieden im Derby der Fußball-Bezirksliga Bremen beim SV Eintracht Aumund auch nach fünf Spielen der Herbstserie 2021 in der Fußball-Bezirksliga Bremen unbesiegt. Die SG Aumund-Vegesack II sammelte derweil den ersten Saisonzähler ein. Im Prestigekampf gegen den TSV Farge-Rekum sprang ein 2:2-Unentschieden heraus.

SV Eintracht Aumund – Blumenthaler SV II 1:1 (1:0): Vor 120 Zuschauern hatte der Gast gleich zwei Platzverweise zu beklagen. Co-Trainer Peter Rosenfeldt erwischte es bereits nach 25 Minuten (Ampelkarte). Steffan Wuttke traf es in der Schlussminute (Rote Karte). Der Unparteiische bestrafte dabei jeweils Unmutsäußerungen. „Unsere Mannschaft fühlte sich vom Schiedsrichter verschaukelt“, war BSV-Spielertrainer Daniel Rosenfeldt gar nicht gut zu sprechen auf den 23. Mann.

Christoph Kübler brachte die Platzherren mit einem an Pascal Sperling verursachten Foulelfmeter in Führung. Janis Hennecke ließ den Ball vor dem 1:1-Ausgleich nach Vorlage von Burkhard Meyer noch gekonnt mit der Brust abtropfen, ehe er per Volley-Spannenschuss vollendete. „Mit dem Punkt sind wir auf jeden Fall zufrieden. Blumenthal hätte zwei Elfmeter bekommen können, einen davon definitiv müssen“, bekannte Eintracht-Coach Marcel Wätjen. Nach einem vermeintlichen Foul an Jannik Ehlers blieb die Pfeife des Referees allerdings stumm (40.).

Joel Schmidt überzeugte beim Gastgeber im linken Mittelfeld. Patrick Pendzich gefiel nach seiner Einwechslung als Stabilisator im Gäste-Mittelfeld. BSV-Akteur Paul Barton musste mit einer Knieblessur ins Krankenhaus eingeliefert werden.

SG Aumund-Vegesack II – TSV Farge-Rekum 2:2 (0:1): Ein Übermittlungsfehler sorgte dafür, dass selbst am Tag nach dem Spiel noch das falsche Spielergebnis im Internet auftauchte. Irrtümlich wurde ein 3:2-Auswärtssieg des TSV Farge-Rekum eingegeben. „Das war kämpferisch eine Topleistung“, fand  SAV-Interimstrainer Sabri Mrad nach der Punkteteilung lobende Worte für seine Mannschaft. Mit Marcel Niemczyk musste beim Gastgeber notgedrungen ein etatmäßiger Stürmer den Part zwischen den Pfosten einnehmen.

Die Gäste beanspruchten zur Pause eine 1:0-Führung. Paul Dallmann verlängerte eine Flanke aus dem Halbfeld per Kopf in die Maschen. Die Platzherren drehten den Spieß nach dem Seitenwechsel zwischendurch um. Aras Ahmad erzwang nach einer Ecke von Kaan Demirel per Kopfball den 1:1-Ausgleich. Adama Camra veredelte eine Vorlage von Ali Alhady zum 2:1. Der Gast hatte auf den Rückstand noch eine Antwort parat. Simon Uhlhorn spitzelte den Ball nach Vorarbeit von Hozan Omar flach zum 2:2 am SAV-Torhüter Marcel Niemczyk vorbei.

„Spielerisch waren wir dem Gegner überlegen“, bilanzierte TSV-Trainer Carsten Herbst im Anschluss. Paul Dallmann und Nico Gnutzmann verdienten sich beim Gast eine Fleißnote.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)