Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bezirksliga Torfestival in der Bezirksliga

Die Tore fielen mit Beteiligung der vier Teams aus Bremen-Nord in der Fußball-Bezirksliga Bremen fast wie reife Früchte. In vier Spielen zappelte der Ball 28 Mal im Netz.
16.05.2022, 10:57 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Reiner Tienken

Die Tore fielen mit Beteiligung der vier Teams aus Bremen-Nord in der Fußball-Bezirksliga Bremen fast wie reife Früchte. In vier Spielen zappelte der Ball gleich 28 Mal im Netz. Der Blumenthaler SV II sorgte mit dem 11:0-Kantersieg gegen TV Walle 1875 für ein Trefferfestival. Die TSV Farge-Rekum (5:0 gegen SC Lehe-Spaden) und die SG Aumund-Vegesack II (4:2 gegen ATSV Sebaldsbrück) zogen im Abstiegskampf gleichfalls so richtig vom Leder.

Blumenthaler SV II – TV Walle 1875 11:0 (3:0): „Unser Gegner hat sich viele Stellungsfehler erlaubt“, führt Spielertrainer Daniel Rosenfeldt das Resultat mit auf erhebliche Defizite der Gäste zurück. Eine Halbzeit lang hielten die Waller den Flurschaden noch etwas in Grenzen. Nach dem Wechsel brachen beim Kellerkind die Dämme. Die Blumenthaler, die im ersten Durchgang noch einige Torchancen ungenutzt verstreichen ließen, gingen da konzentrierter im Abschluss ans Werk – Ronyar Ossman schnürte einen Viererpack. Daniel Rosenfeldt hob die TVW-Abwehr zudem dreimal aus den Angeln. Jendrik Seebeck waren zwei Treffer vorbehalten.

Peter Moussalli und Malte Ueckert besorgten den Rest. Der BSV-Vorsitzende Peter Moussalli, der nach seiner Einwechslung auf der Zehner-Position agierte, war an vielen guten Aktionen der Burgwall-Kicker beteiligt. Das Moussalli-Tor entsprang einem überlegten Rückpass von Rosenfeldt. Die Gäste wirkten in der zweiten Halbzeit platt, verhielten sich jedoch als anständige Verlierer und BSV-Torwart Maximilian Braun war nahezu beschäftigungslos.  

TSV Farge-Rekum – SC Lehe-Spaden 5:0 (2:0): „Wir haben den Gegner früh unter Druck gesetzt“, ging die Marschroute für Spielertrainer Jerome Schröder voll auf – die „Abteilung Attacke“ bereitete den Gästen Kopfzerbrechen. Schröder sprang bei den Platzherren als Schlussmann ein, weil Stammkeeper Gero Aust mit einer Fingerverletzung pausierte. Vor dem 1:0 setzte Thorben Jendroschek energisch nach. Der Angreifer tankte mit drei Treffern vor rund 80 Zuschauern viel Selbstvertrauen.

„Er hat sich den Frust von der Seele geschossen“, bekundete Schröder. Christian Bohnhardt avancierte zum überragenden Akteur auf dem Platz. Der Schlüsselspieler im Konzept des Spielertrainers krönte seine starke Vorstellung mit einem Doppelpack. Beim 4:0 setzte sich Christian Bohnhardt mit einer blitzsauberen Soloeinlage entschlossen durch. Jerome Schröder verbrachte zwischen den Pfosten einen geruhsamen Spieltag, wurde lediglich bei einem ernsthaften Gäste-Torabschluss voll gefordert. Die Farger verdienten sich den Dreier auch in der Höhe.   

SV Eintracht Aumund – SG Findorff 0:6 (0:1): „Der Schiedsrichter hat nicht seine beste Leistung gebracht“, lieferte Marcel Wätjen einen Grund für die Heimschlappe. Der Eintracht-Trainer verwies auf einige umstrittene Entscheidungen des „23. Mannes“ – allen voran beim 0:1. „Für mich war das ein Foul“, hatte Wätjen vor dem Gegentreffer eine Regelwidrigkeit ausgemacht, die ungeahndet blieb.

Für Rene Olszak war die Partie bereits nach 30 Minuten gelaufen. Der Aumunder sah nach einem Zank wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte. So stellte Eintracht nach der Dezimierung in der Abwehr von Vierer- auf Dreierkette um. Kurz nach dem Wechsel gelang den Findorffern per Foulelfmeter der Führungsausbau. Auch beim 0:2 hatten die Platzherren zuvor ein Foul an einem Eintracht-Akteur gesehen, das nicht gepfiffen wurde. Mit der sicheren Führung im Rücken spielten die Gäste ihre ganze Erfahrung aus. „Wir gehen auf dem Zahnfleisch“, beklagte Wätjen gleich elf Ausfälle. Josh Götze hatte den Ehrentreffer auf dem Fuß, visierte dabei den Pfosten an.   

SG Aumund-Vegesack II – ATSV Sebaldsbrück 4:2 (2:0): „Heute war der Wille da, zu gewinnen. Alle waren heiß“, sagte SAV-Trainer Samir Mahmoud sichtlich zufrieden nach dem Erfolgserlebnis. Der Gastgeber erarbeitete sich über 90 Minuten sehr viele Torchancen. „Das ist unser Fluch“, registrierte Mahmoud neben den vier Treffern allerdings auch eine ganze Reihe ausgelassener Möglichkeiten. Ghandi Mahmoud (Foulelfmeter) und Abdo Alan (Flügelattacke) trafen vor der Pause aber ins Schwarze. Der SAV-Coach bewies zudem im zweiten Spielabschnitt ein glückliches Händchen. Mit Kaan Demirel (Konter) und Abdourahman Bah (nach Angriff über Abdo Alan) trugen sich zwei Einwechselspieler noch in die Trefferliste ein.

Vegesacks Torwart Devin Dollmann verdiente sich die Anerkennung seines Trainers. „Er war der beste Spieler. Auch mit seiner Ausstrahlung. Hut ab“, lobte Mahmoud seinen Rückhalt.

Info

Blumenthaler SV II – TV Walle 1875 11:0 (3:0)

Blumenthaler SV II: Braun; Ueckert (90. Hennecke), Jones, Akposso, Mirko Vopalensky, Ehlers (67. Landwehr), Haji, Rosenfeldt, Jackson (46. Moussalli), Ossman, Seebeck

Tore: 1:0 Ronyar Ossman (3.), 2:0 Daniel Rosenfeldt (23.), 3:0 Daniel Rosenfeldt (26.), 4:0 Jendrik Seebeck (51.), 5:0 Ronyar Ossman (52.), 6:0 Ronyar Ossman (61.), 7:0 Peter Moussalli (65.), 8:0 Malte Ueckert (67.), 9:0 Daniel Rosenfeldt (70.), 10:0 Jendrik Seebeck (72.), 11:0 Ronyar Ossman (76.)

TSV Farge-Rekum – SC Lehe-Spaden 5:0 (2:0)

TSV Farge-Rekum: Schröder; El Balla (10. Heese), Viohl, Otterbein (70. Alankaya), Frederik Bohnhardt, Zäbe (70. Flacke), Dallmann, Omar, Christian Bohnhardt (87. Herrmann-Hockeler), Jendroschek, Altun

Tore: 1:0 Thorben Jendroschek (6.), 2:0 Thorben Jendroschek (23.), 3:0 Christian Bohnhardt (52.), 4:0 Christian Bohnhardt (62.), 5:0 Thorben Jendroschek (67.)

SV Eintracht Aumund – SG Findorff 0:6 (0:1)

SV Eintracht Aumund: Pülm; Möwius (61. Götze), Schwarting, Kübler, Buchholz, Burdorf, Plötz, Tuzlar, Olszak; Finke (82. Hensel); Willenbrock

Tore: 0:1 Nikita Devakov (2.), 0:2 Samuel Gräve (48./Foulelfmeter), 0:3 (69.), 0:4 Tobias Eick (76.), 0:5 (79.), 0:6 Chris Richter (86.)

Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte gegen den Aumunder Rene Olszak (30./Unsportlichkeit)

SG Aumund-Vegesack II – ATSV Sebaldsbrück 4:2 (2:0)

SG Aumund-Vegesack II: Dollmann;  Böhle, Yasak, Pritzer, Jnr, Ahmad (78. Bah), Alhajali, Ghandi Mohamad, Temtme, Alan, Abdelkarim (63. Demirel)

Tore: 1:0 Ghandi Mohamad (12./Foulelfmeter), 2:0 Abdo Alan (45.), 2:1 Thomas Brylok (53.), 3:1 Kaan Demirel (72.), 3:2 Alwin Huremovic (74.), 4:2 Abdourahman Bah (80.)  RT

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)