Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bezirksliga Minimale Ausbeute

Aus dem Nordbremer Bezirksliga-Quartett gelingt nur der SG Aumund-Vegesack II ein Teilerfolg
07.04.2025, 15:12 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Reiner Tienken

Mit gerade einmal einem Punkt fiel die Bilanz für die vier Nordbremer Teams in der Fußball-Bezirksliga Bremen am ersten April-Wochenende mager aus. Die SG Aumund-Vegesack II kam bei CF Victoria 05 zu einem 2:2-Unentschieden. Das Trio SVGO Bremen (1:2 beim TSV Hasenbüren), Blumenthaler SV II (1:5 bei der SG Findorff) und TSV Farge-Rekum (1:3 gegen Tura Bremen II) kassierte jeweils eine Niederlage.

TSV Farge-Rekum – Tura Bremen II 1:3 (0:3): “Wir haben sehr gut gegen einen sehr starken Gegner gespielt“, stellte Farges Trainer Frank Ouna nach der zehnten Saisonniederlage fest. Die Gröpelinger setzten sich bis zur Pause bereits vorentscheidend mit 3:0 ab. Die Gäste schlugen dabei auch aus zwei Standardsituationen Kapital. Dem 0:1 nach einer Tura-Ecke folgte das 0:2 im Anschluss an einen Gäste-Freistoß. Ouna monierte dabei, dass die zweiten und dritten Bälle nicht konsequent verteidigt wurden. Eine Ballstafette des Gegners zog das 0:3 nach sich. „Geärgert hat mich, dass Tura viel auf Zeit gespielt hat“, kritisierte der TSV-Coach. Die Farger bewiesen zumindest Moral nach Wiederbeginn. Christian Bohnhardt veredelte einen über Nico Gnutzmann schnell vorgetragenen Konter mit dem 1:3. Mehr ließ der Tabellenzweite nicht zu. Thorben Jendroschek eröffneten sich in vorderster Front keine zwingenden Torchancen. Rechtsverteidiger Frederik Bohnhardt verdiente sich mit mehreren Flankenläufen eine Fleißnote. TSV-Schlussmann Jesse Behnke blieb in einer Eins-gegen-eins-Situation der Sieger.

CF Victoria 05 – SG Aumund-Vegesack II 2:2 (0:1): „Wir hatten unendlich viele Chancen“, haderte Spielertrainer Manuel Broekmann mit der Abschlussschwäche. Bilall Trabelsi und Otitochukwu Uwechue liefen zweimal auf das Victoria-Tor zu, Giso Hiso wusste eine Großchance gleichfalls nicht zu nutzen, bugsierte den Ball überhastet über den Kasten. Issam El-Madhoun stellte nach Ecke von Ahmad Abdo die vorübergehende SAV-Führung sicher. Die Platzherren drehten den Spieß aber um. „In meinen Augen spielt Malek Mohamad klar den Ball“, zweifelte Broekmann die Berechtigung des Victoria-Foulelfmeters an. Bilal Trabelsi gelang aus ungünstigem Winkel der 2:2-Ausgleich. Ahmad Abdo sah nach einem Foulspiel und wegen Reklamierens in die Nachspielzeit noch die Ampelkarte. Ali Salman musste nach dem Warmmachen verletzungsbedingt passen. „Im Endeffekt sind wir unter unseren Möglichkeiten geblieben“, so Broekmann, der für Salman in die Startformation rückte.

TSV Hasenbüren – SVGO Bremen 2:1 (2:0): „Wir haben uns kaum Torchancen erarbeitet“, bemängelte Spielertrainer Ibrahima Bah nach dem Misserfolg. Nach nur zehn Minuten lag der Heimverein bereits mit 2:0 vorn. Das erste Gegentor entsprang einer Nachlässigkeit von Innenverteidiger Bah. Nach einem SVGO-Ballverlust holten die Platzherren zum 2:0 aus. Die Gäste trafen auf einen tief stehenden Gastgeber. Die Nordbremer taten sich schwer, Lösungen gegen eine dichtgestaffelte TSV-Abwehr zu finden.

Nach einem Diagonalball von Fabian Pfalzgraf brachte Niklas Schnittka das Oslebshauser Team heran. Die Gäste warfen in der Schlussphase alles nach vorne. Ohne Erfolg. „Das ist schon eine Umstellung“, sagte Spielertrainer Ibrahima Bah vor dem Hintergrund, dass die SVGO-Mannschaft nach monatelangen Einsätzen auf Kunstrasen wieder auf Naturrasen spielte. Mit Niklas Lehmkuhl (5. Gelbe Karte) wurde ein etatmäßiger Leistungsträger beim Landesliga-Absteiger schmerzlich vermisst.

SG Findorff – Blumenthaler SV II 5:1 (3:1): „Wir waren in der ersten Halbzeit eigentlich die bessere Mannschaft“, fühlte sich Spielertrainer Dennis Tanski, der verletzungsbedingt passen musste, unter Wert geschlagen. Beim 2:0 profitierte der Spitzenreiter von einem Schnitzer von BSV-Torwart Maximilian Braun, dem der Ball nach einer Ecke aus den Händen glitt. Vor dem 1:0 per Foulelfmeter blieb für die Nordbremer eine Riesenchance ungenutzt. Nach Flanke von Joris Dohrmann schoss Muhammeh Kongira seinen Mitspieler Adriano Voll im SGF-Torraum an. Dohrmann verkürzte den BSV-Rückstand auf Vorarbeit von Özer Alkur. Alkur schied zur Pause mit Knieproblemen aus. Joris Dohrmann zwang den SGF-Schlussmann Alexander Töpfel mit seinem Kopfball noch zu einer Glanzparade. Die zweite Halbzeit bot hüben wie drüben viel Geplänkel. In Überzahl erhöhten die Findorffer. Christoph Kübler sah wegen eines Fouls und einer Schiedsrichterkritik die Gelb-Rote Karte.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)